An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet
Übersicht

Wenn sich die Algen breit machen

Im Winter ziehen sich die Unterwasserpflanzen zurück. Fadenalgen und füllen die Lücke, um in Früling wieder verdrängt zu werden.

Der Videoplayer wird geladen ...
Lieferstatus: 
Lieferzeit: März bis September
Artikel Nr. 15280
7,95 € *

Lieferstatus: 
Lieferzeit: März bis September
Artikel Nr. 15200
4,95 € *

Lieferstatus: 
Artikel Nr. 16105
30,00 € *

Lieferstatus: 
Lieferzeit: März bis September
Artikel Nr. 15220
4,95 € *


In unseren Breiten passiert es oft, dass der Teich im Winter zufriert. Das ist in guten Teichen kein Problem, denn solche Teiche winterfest zu machen ist nur ein geringer Aufwand. In diesem Video geht es darum, was mit den Teichpflanzen, insbesondere den Unterwasserpflanzen, im Winter passiert.

Da die Unterwasserpflanzen im Winter nur noch wenig Nährstoffe aufnehmen, beginnen sich Fadenalgen breit zu machen. Diese Fadenalgen bilden im Winter auf dem Teichgrund einen kurzen Rasen und oft auch wolkenartige Strukturen, die in den Blättern der Unterwasserpflanzen hängen bleiben. Es gibt aber auch Teichpflanzen, die gut mit dem kalten Wetter klar kommen. So der Frühlings-Wasserstern, das krause Laichkraut und Wasserhahnenfuss.

Wenn Sie im Teich eine leichte Strömung aufrechterhalten, kommen die Unterwasserpflanzen viel besser über den Winter.