Skimmer helfen, das Wasser im Gartenteich klar zu halten. An der Oberfläche eines Gartenteiches können sich Staub, Blütenblätter oder Schwimmalgen sammeln.
Skimmer helfen, das Wasser im Gartenteich klar zu halten. An der Oberfläche eines Gartenteiches können sich Staub, Blütenblätter oder Schwimmalgen sammeln. Skimmer saugen die Oberfläche ab und halten sie sauber. Das Wasser im Gartenteich bleibt klar. Skimmer saugen auch Blätter an, aber die kleinen Körbe sind sehr schnell voll.
Um einen Skimmer zu betreiben, wird eine Teichpumpe benötigt, die den Sammeltrichter von unten leert. Das Wasser von der Oberfläche des Gartenteiches strömt nach und zieht den Schwimmstaub in den Sammeltrichter. Skimmer müssen nicht das ganze Jahr überbetreiben werden, da Blütenstaub meist ein saisonales Problem ist. Für Systeme, die nur nach Bedarf eingesetzt werden, empfiehlt NaturaGart aus Sicherheitsgründen eine kleine 12-Volt-Pumpe.
Bevor das Wasser in den Gartenteich zurück fließen kann, muss es über einen Teichfilter laufen, wo der Schwimmstaub und die Algen gesammelt werden. Wenn ein Teichfilter bereits vorhanden ist, schickt man das Wasser über diesen Filter (z.B . einen Grob-Filter), wenn ein Teichfilter nur für den Skimmer benötigt wird, ist der Mini-Filter von NaturaGart die günstigste Lösung. Als Filtermedium kann über die Organikmatten feiner Blütenstaub gefiltert werden. Die Organikmatte kann dann kompostiert werden.
"Oft entstehen während des Winters kleine Fadenalgen im Teich. Sie treiben durch das Wasser und werden durch kleine Sauerstoffbläschen an die Wasseroberfläche gezogen. Meistens sind es nur die kleinere Algenbestände, gelegentlich kann aber auch der größere Teil des Teiches damit bedeckt sein. Dagegen helfen Skimmer, die die Teichoberfläche sauber halten".
zu den Teichskimmern im Online-Shop