Vierter Teil unserer Serie über den Bau eines Schwimmteiches. Hier geht es um die Gestaltung des Teichufers. Das ist nicht nur aus optischen Gründen wichtig.
Wir sind beim vierten Teil unserer Serie über den Bau eines Schwimmteiches angekommen. Die Teile eins bis drei haben gezeigt, welche Vorbereitungen für den Bau eines Schwimmteiches zu treffen sind, wie die Erdarbeiten ausgeführt werden und die Teichabdichtung verlegt wird. Die Technik zur später kontinuierlichen Sedimententfernung wurde eingebaut - jetzt fehlt noch die Gestaltung des Ufers. Dieses Thema ist nicht nur aus optischen Gründen wichtig, wie man im Video erfahren kann.
Damit das nicht passiert, muss das Teichufer so gebaut sein, dass der Teich einen sauberen Abschluss findet. Die Teichfolie muss dazu senkrecht stehen und leicht über den Boden hinausragen. NaturaGart hat dazu ein spezielles Produkt entwickelt und verwendet es für den Bau des Ufers am Schwimmteich. [Uferband im Online-Shop] Zusammen mit der ebenfalls von NaturaGart entwickelten Ufermatte entsteht ein Teichufer, das Belastungen widersteht, die Teichfolie schützt und natürlich bewächst.
[Die praktische Ufermatte finden Sie im Shop]
Zum Video Schwimmteichbau Teil 1 Zum Video Schwimmteichbau Teil 2 Zum Video Schwimmteichbau Teil 3
Was ein Schwimmteich im eigenen Garten kostet, lesen sie im Beitrag Was kostet ein Schwimmteich?