Teil 2 aus unserer mehrteiligen Serie über den Bau eines Schwimmteiches. Im Detail stellt naturagart.tv in diesem Video die Bauweise vor, die die Teichfolie im Schwimmteich vor mechanischer Beschädigung und vor UV-Licht schützt.
Teil 2 aus unserer mehrteiligen Serie über den Bau eines Schwimmteiches. Im Detail stellt naturagart.tv in diesem Video die Bauweise vor, die die Teichfolie im Schwimmteich vor mechanischer Beschädigung und vor UV-Licht schützt. Mit der vollflächigen Vermörtelung der Verbundmatte erhält der Teich damit auch seine natürliche Ausstrahlung, die NaturaGart-Teiche auszeichnet.
In der ersten Folge wurden die Arbeitsschritte von der Planung über den Aushub der Teichgrube bis zur minutenschnellen Verlegung der ganzen Teichfolie gezeigt. Folge 2 zeigt die nächsten Schritte: Das Verlegen der Verbundmatte, der Einbau der Sedimentfalle und die Panzerung des Teichgrundes mit einem Spezialmörtel. Teichbautechniken, die allesamt von NaturaGart entwickelt wurden.
[zur Sedimentfalle im Shop]
[zur Verbundmatte im Shop]
[Infos zur Teichberatung]
Übrigens: Die Form und Größe des Schwimmteiches kann man mit NaturaGart frei planen. Wenn man sich für eine Standardgröße entscheidet, bietet der Online-Shop entsprechende Komplett-Bau-Sets an.
[zu den Komplett-Schwimmteichen]
Zum Video Schwimmteichbau Teil 1 Zum Video Schwimmteichbau Teil 3 Zum Video Schwimmteichbau Teil 4
Was ein Schwimmteich im eigenen Garten kostet, lesen sie im Beitrag Was kostet ein Schwimmteich?