An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet


NaturaGart Information Februar 2020


vom Winter haben wir hier nicht viel gemerkt. Statt im Schnee sind wir ganz tief in Arbeit versunken. Die Internet-Seite ist eine riesige Baustelle und wird Sie demnächst noch mit vielen neuen, interessanten Funktionen überraschen.

Wir sind auch noch mal ganz tief ins Stegthema eingestiegen. Warum ist ein Steg 5°C kälter als benachbartes Pflaster und bei +4°C gefroren? Sehen Sie mehr in 5 neuen Videos über Stege.

Und dann haben wir auch noch einmal das Planungsthema auf eine Technologie-Spitze getrieben: Künftig können Sie sich den gewünschten Teich nicht nur auf einem technischen Plan ansehen, sondern fotorealistisch in einem 3D-Modell Ihres Gartens. Auch dazu gibt es ein neues Video.

In jedem Fall möchten wir Sie natürlich zu unserer Messe einladen. Ausgeweitet auf das Nachhaltigkeits-Thema mit einer Ausstellung von e-Fahrzeugen und etlichen anderen Ausstellern.

Mehr lesen – und sehen – Sie in dieser Nachricht aus dem Park von NaturaGart.

Viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes,

Norbert Jorek und Aggi Bücker


Nächste Veranstaltungen:

14.3., 4.4., 2.5., 6.6.2020: Teichbau-Seminare

20./22.03.2020 (Fr.-So.): NaturaGart-Messe

25.4., 30.05. Teichpflege-Seminar

• Veranstaltungen im Park: siehe unten

Neues Video:

NaturaGart Nachrichten Februar 2020

Neue Teichplanungs-Technik von NaturaGart

Brücken und Stege – für mehr Nähe zur Natur

Tragkonstruktionen für Brücken

Holzbretter als Steg-Oberfläche

Aluminium-Bretter als Steg-Oberfläche

Kunststoff-bretter als Steg-Oberfläche



NaturaGart 2020
die Messe für Natur, Garten und Nachhaltigkeit
vom 20. – 22. März 2020


Dann werden in der Palmenhalle wieder Infostände zu verschiedenen Produktgruppen aufgebaut. Darüber hinaus gibt es wieder Führungen und Demonstrationen von verschiedenen Bau- und Pflegearbeiten. Viele NaturaGart-Produkte sind Musterbeispiele für umweltbewusste, nachhaltige Gestaltung des Wohn-Umfeldes. Wir haben die Messe daher auch für andere Nachhaltigkeits-Anbieter geöffnet. Wir haben z.B. Zusagen für ein großes Spektrum der e-Mobilität. Der Park ist an den Messetagen kostenlos zugänglich.

Thema für das Vortragsprogramm sind u.a. die stark verbesserten Planungs-, Bau- und Steuerungstechniken für Teichanlagen.

Hier ist das Programm für die Messe NaturaGart 2020

Hier gibt es einen Trailer für die NaturaGart-Messe 2020

Hier finden Sie den Video-Bericht über die NaturaGart-Messe 2019.



Nächste Teichbau-Seminare am 14.3., 4.4., 2.5. und 6.6

Der erste Termin ist fast ausgebucht. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an, damit Sie z.B. Ihren Schwimmteich gut vorbereitet schon in der nächsten Hitzeperiode nutzen können. An den 6 Teichbau-Seminaren des letzten Jahres haben etwa 500 Personen teilgenommen.

In den eintägigen Veranstaltungen wird kompakt das notwendige Wissen vermittelt: 5 Theorie-Blöcke werden jeweils aufgelockert mit Führungen durch den Park. Die Teiche im Park sind ideale Beispiele. Egal ob Sie selbst Hand anlegen oder den Bau delegieren: Je früher Sie sich informieren, desto entspannter können Sie planen und bauen. Es geht um Natur-, Fisch- und Schwimmteiche.

Die Seminargebühr können Sie (abhängig von der Teichgröße) mit dem Baumaterial verrechnen, so dass die Teilnahme für die meisten letztlich kostenlos ist.

Hier finden Sie eine Programmübersicht Teichbau-Seminar.

In diesem Video über Teichbau-Seminare können Sie sehen, was Sie erwartet.

Hier können Sie direkt buchen > zum Online-Shop



Teichpflege-Seminare am 25.4. und 30.5

Falls Ihr Teich Algenprobleme hat und Sie zu viel Zeit in die Pflege stecken, sollten Sie die Weichen anders stellen! Hier sind die nächsten beiden Termine, um daran etwas zu ändern. Erfahren Sie aus erster Hand, wie wir das klare Wasser in den Parkteichen möglich machen. Das geht auch bei Ihnen und der Aufwand ist geringer als Sie vermuten. Sie können besser einen interessanten Tag genießen, als sich dauernd mit unnötigen Problemen herumzuärgern.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Teichtechnik bei NaturaGart. Referent ist der Biologe Dr. Holger Kraus, der mit seinem Team die Tiere und Pflanzen im Park betreut.

Hier finden Sie eine Programmübersicht über das Teichpflege-Seminar.

Mehr dazu sehen Sie in einem Video über das Teichpflege-Seminar

Hier können Sie buchen > zum Online-Shop



NaturaGart-Nachrichten

Die ersten Krokusse blühten bereits Mitte Januar. Inzwischen sind es noch deutlich mehr geworden. Das Video zeigt darüber hinaus typische Winterarbeiten: Pflanzungen, Baumpflege und Teilnahme an Messen. Sehen Sie mehr in dem aktuellen

NaturaGart-Nachrichten-Video



Kein neuer Katalog in 2020

Der Strom an Informationen wird immer breiter: Früher gab es nur den Katalog, dann kam der Park hinzu, das Internet, die Videos und die jährliche Messe.

Inzwischen spielt sich fast alles im Internet ab. Darüber hinaus hat man in den letzten 10 Jahren für den NaturaGart-Katalog 2.500 Tonnen Holz abgesägt. Das passt nicht mehr in die Zeit. Deshalb haben wir die gesparte Zeit in neue Techniken investiert. Da sind verschiedene spektakuläre neue Techniken in Arbeit. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Jetzt aktuell per Internet.

Wer will: Wir haben noch Kataloge aus 2019 – allerdings sind die Preise oft nicht mehr aktuell. Aber das finden sie dann ja ohnehin aktueller im Shop.



Park-Veranstaltungen für jeden Geschmack

Candle-Light-Dinner
Eine inzwischen klassische Veranstaltung im Aquarium.

Abendbuffet unter Palmen

Leckeres Essen in der Tempelbucht oder bei schlechtem Wetter in der Palmenhalle. Ruhige Live-Hintergrundmusik sorgt für einen völlig entspannten Abend.

Neu in 2020: Konzert mit Grillabend

Gut gemachte Live-Musik aus den letzten Jahrzehnten in der Tempelbucht.

Hier finden Sie die aktuellen Termine und Links zu Videos vergleichbarer Veranstaltungen.

Rückfragen unter 05451/5934-341



Beste Sichtweiten im Unterwasserpark

Die Tauchkurse waren immer schon viele Monate im Voraus ausgebucht, auch für die, die es erst einmal probieren möchten. Wir haben in den letzten Jahren immer etwa 1300 Schnuppertaucher zum Grund des Unterwasserpark begleitet. Bei den z.T. über 2 m großen Fischen ein beeindruckendes Erlebnis.

Viele Gutscheine für Tauchkurse und Schnuppertauchen werden übrigens zu Weihnachten verschenkt. Neue Termine gibt es dann wieder ab März/April.

Hier können Sie die Tauch-Gutscheine kaufen:

Tauchkurse

Schnuppertauchen

Mal-wieder-Tauchen (wer einen Tauchschein hat und lange nicht getaucht ist).

Hier gibt es ein Video über das Tauchen im Unterwasserpark



WebCams im NaturaGart-Park

Wenn Sie wissen möchten, ob sich ein Besuch lohnt: die WebCams im NaturaGart-Park zeigen Ihnen alle 30 Minuten die aktuelle Situation. Zusätzlich finden Sie eine Standard-Ansicht (z.B. falls es dunkel ist). Es sind etliche WebCams online. Klicken Sie einfach auf ein Bild, um dieses vergrößert anzuzeigen.

Hier finden Sie die WebCams im NaturaGart-Park



Öffnungszeiten von NaturaGart

Verkauf, Beratung, Verwaltung und Gärtnerei:
Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr.

Park:
Geöffnet von 8 Uhr bis Sonnenuntergang.

Palmen-Bistro:
21. Februar bis 15. März: geöffnet Freitag bis Sonntag
Freitag & Samstag 11:00 – 15:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

18. März bis 5. April: geöffnet Mittwoch bis Sonntag
Freitag – Samstag 11:00 – 15:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

ab 6. April: geöffnet Montag – Sonntag 9:00 – 17:00 Uhr

Reservierungen bitte unter: 05451/5934-341.

Café Seerose:
Montag bis Sonntag: 12 – 17 Uhr.

Reservierungen bitte unter: 05451/5934-341.

Tauchbasis:
Geschlossen bis 01.04.2020