Übersicht
Teichfolie: Typen, Maße, Preise
Alle Teichfolientypen und Preise für einen schnellen Vergleich
Der Kauf einer Teichfolie hängt letztlich vom Vergleich der Eigenschaften und Preise ab. Die Vielzahl der Teichfolien-Sorten macht die Lage unübersichtlich.
Hier können Sie für Ihren geplanten Teich die gemessenen oder geschätzten Folienmaße eingeben und Sie bekommen sofort die optimale Übersicht.

NaturaGart Vorteil:
Das ist der Weg zu Ihrer optimalen Teichfolie
Teichfolienbedarf schätzen, wenn Sie die Grube noch nicht gegraben haben
Ihr späterer Folienbedarf hängt entscheidend von der Hangneigung ab. Je steiler Sie die Unterwasserhänge bauen, desto mehr Folie werden Sie brauchen. Auch für das Ufer müssen Sie Folie einplanen. Tipps für eine Abschätzung des Bedarfs: Wasserspiegel in Längs- und Querrichtung messen und jedes Maß um mindestens 2,5 bis 3 m verlängern.
Beispiele
→
Teichfolie, Material- und Preisvergleich für eine Fläche
Beispiele
Wasserspiegel | Folienbedarf |
4 x 5 m | ca. 50 m² |
6 x 10 m | ca. 110 m² |
Standard-Teichfolien sind für viele Teichformen schnell verfügbar
Oft verkaufte Maße liegen fertig im Regal und können rasch ausgeliefert werden.
Hier können Sie direkt → Standardmaße bestellen
Breite
Wir erläutern aber auch gern nochmal die Unterschiede.
→ Zum Preisvergleich für verschiedene Folientypen
Hier können Sie direkt → Standardmaße bestellen
Breite
4 m | 4 x 5 m | 4 x 6 m | 4 x 8 m |
6 m | 6 x 6 m | 6 x 8 m | 6 x 10 m |
8 m | 8 x 8 m | 8 x 10 m | 8 x 12 m |
10 m | 10 x 10 m | 10 x 12 m | 10 x 14 m |
Wir erläutern aber auch gern nochmal die Unterschiede.
→ Zum Preisvergleich für verschiedene Folientypen
So messen Sie in Ihrer Grube eine rechteckige Teichfolie aus
Legen Sie ganz einfach in Längs- und Querrichtung eine Schnur (oder ein Maßband) durch Ihre Grube. Beginnen Sie mit der Messung bitte nicht am Wasserrand, sondern so weit außen, wie Sie Folie benötigen werden. Für ein attraktives Ufer sind das etwa 80 cm. Dabei ist einkalkuliert, dass die Folie durch die Wasserlast auch noch etliche Zentimeter in die Grube gedrückt werden kann.
Messen Sie das in Längs- und Quer-Richtung.
→ Hier können Sie die Maße für ein rechteckiges Sondermaß eingeben und Sie sehen die Preise für verschiedene Folien.
→ Hier können Sie die Maße für ein rechteckiges Sondermaß eingeben und Sie sehen die Preise für verschiedene Folien.
So können Sie die Teichfolie für eine unregelmäßige Teichgrube ausmessen
Legen Sie dafür in Längsrichtung eine Schnur in die Grube und messen Sie in einem Abstand von 1,95 m jeweils nach rechts und links: am Boden entlang, auf den Hängen + Ufer-Zugabe.
Hier können Sie die → Maße in einen Teichfolien-Rechner eingeben.
Bei Ihrer Eingabe werden die Bahnmaße angepasst. Wir berechnen und zeigen Ihnen dann die Kosten für verschiedene Folientypen.
→ Hier gibt es eine detailliertere Anleitung zur Folienvermessung mit Video.
Hier können Sie die → Maße in einen Teichfolien-Rechner eingeben.
Bei Ihrer Eingabe werden die Bahnmaße angepasst. Wir berechnen und zeigen Ihnen dann die Kosten für verschiedene Folientypen.
→ Hier gibt es eine detailliertere Anleitung zur Folienvermessung mit Video.
Sie können die Folienmaße auf einem Merkzettel speichern
Sie müssen für die Nutzung des "Merkzettels" angemeldet sein. Damit haben Sie dann einen exklusiven Zugriff.
Sie können dann auch einzelne Maße anpassen und sind bis zur endgültigen Bestellung frei in der Auswahl des Folientyps.
Hier ist eine Anleitung für den Merkzettel.
Hier ist eine Anleitung für den Merkzettel.