96 m² Wasseroberfläche, 90 - 100 m³ Inhalt - Geeignet für kleinere Störarten bis 1,5 m
Oft wird unterschätzt, dass das Längenwachstum von Fischen nach einiger Zeit stark abnimmt, sie aber weiterhin dicker und schwerer werden. Sie verbrauchen ein Vielfaches des Sauerstoffs, fressen viel mehr und scheiden natürlich dann auch viel mehr aus.
Wer vor allem auch etwas größere Fische halten möchte, der braucht daher ein Mindest-Wasservolumen, damit sich die Fische wohlfühlen und der Teich gesund bleibt. Damit sind dann auch längere Urlaubszeiten kein Problem - der Teich bietet auch nach einem Technik-Ausfall noch längere Zeit stabile Bedingungen. Voraussetzung ist dafür ein Unterwasserpflanzen-Bestand im Filtergraben. Die entsprechende Folie, die Pflanzen und die Technik (wie Pumpe etc.) sind im Preis enthalten.
Im Regelfall wird erst der Teich gebaut, danach werden die Pflanzen abgerufen.