Der Anschluß an Wege oder Terrassenplatten ist mit dem Teichufer-Profil von NaturaGart kein Problem mehr.
An Steilwänden kann man Vlies, Folie und Ufermatte mit einer dann unsichtbaren Profil-Schiene befestigen.
Das Profil für den Teichrand gibt es auch in alu-blank. Von der Landseite ist dann ein sauberer Abschluss zu sehen.
Befestigung am Teichrand: NaturaGart bietet spezielle Gartenteich-Ufer-Profile an, die es möglich machen, die Teichfolie an Engstellen zu befestigen. Die Terrassenprofile sind ein weiteres Produkt, um einen idealen Teichrand zu gestalten.
Die Teichfolie wird in vielen Gartenteichen am Teichufer nur eher provisorisch befestigt. Das führt dazu, dass der Rand der Teichfolie sichtbar bleibt. Auch an Pflasterflächen ist die Befestigung ohne eine professionelle Lösung oft problematisch. Neben dem optischen Aspekt ist zu bedenken, dass Wasser unter die Teichfolie gelangen kann.
Überlaufendes Wasser unterspült die Teichfolie, so daß das gesamte Teichufer abrutscht. Die Gefahr ist am größten an engen Baustellen, wie z.B. aufsteigenden Wänden, an Pflasterflächen, Terrassensteinen etc.
Es gibt verschiedene Uferprofile aus Aluminium, mit denen sich die Teichfolie auch dann sicher befestigen lässt, wenn nur wenige Zentimeter Platz oder zu wenig Teichfolie vorhanden sind. Die Teichfolie kann dann auch so befestigt werden, dass man das Profil nicht sieht. Die Montage ist einfach und nach Abschluss der Arbeiten ist von der Landseite ein sauberer Teichrand zu sehen.
Im NaturaGart-Katalog und im NaturaGart Teich Shop gibt es genaue Anleitungen für die Montage solcher Klemmprofile. Im Liefer-Umfang für ein Terrassenprofil von 1 Meter Länge sind enthalten: ein Blendenprofil, 13,8 cm hoch, ein Mittelprofil, um die Teichfolie festzuklemmen und ein Oberprofil, das die Ufermatte auf das Mittelprofil klemmt. Zusätzlich enthalten sind 1 Satz Fugenbleche und 2 Erdanker. Die Profile für den Teichrand gibt es in alu-blank, moos-grün und in braun.