An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet
  Donnerstag, den 15. März 2018  |  Kategorie: NaturaGart Aktuell

naturagart-katalog-2018-titel

naturagart-katalog-2018-dekogart-aluminium-profile

naturagart-katalog-2018-50000-gebaute-teiche

Der NaturaGart-Katalog 2018 hat mehr als 200 Seiten. In ihm finden sich übersichtlich gegliedert alle Informationen für den Bau von Teichen. Diese werden mit vielen anschaulichen Fotos illustriert. Die Kapitel über die Planung von Gartenteichen und der Bereich Decogard wurden erweitert.

Informationen aus erster Hand

Ein Gartenteich ist ein Naturparadies vor der eigenen Haustür. Alle Gesichtspunkte, die Einfluss auf die Entwicklung des Teiches haben, müssen von Beginn an in die Planung einbezogen werden. Dabei unterstützt der neue NaturaGart-Katalog. In ihm werden viele Aspekte des Baus und der Pflege von Teichen ausführlich dargestellt und mit aussagestarken Fotos veranschaulicht. Es wird erklärt, warum und wie die Teichfolie zur Nährstoffarmut im Wasser beiträgt. Und weshalb sich die Größe eines Teichs auf seinen Lebenszyklus auswirkt. Die Eigenschaften der einzelnen Teichtypen samt des dazugehörigen Technik- und Wartungsaufwands werden aufgezeigt und verglichen; verschiedene Materialen und Technik-Komponenten detailliert untersucht.

Rostfrei und stabil: Decogard-Profile

DecoGard-Profile sind sehr stabil, langlebig, rostfrei und vielseitig einsetzbar. Sie sind umweltschonend, weil bei ihrer Herstellung der Anteil an Recycling-Aluminium mehr als 50 Prozent beträgt. Decogard-Profile lassen sich schnell und ohne Vorkenntnisse montieren. Im NaturaGart-Katalog finden Sie genaue Beschreibungen für den Bau von Rosenbögen und Pflanzenschutz-Tunneln. Für diese Konstruktionen werden vor allem die quadratischen und runden Profile verwendet. Inzwischen umfasst das Decogard-Sortiment auch Eck-, Sockel-, Rand-, Feder- und Klemmprofile. Und sogar ein- wie zweilagige, dauerhafte, formstabile Aluminiumbretter. Die wie Holzbretter aussehen, aber erheblich stabiler sind. Dadurch haben sich die Einsatzmöglichkeiten des Baustoffs erheblich erweitert. Das zeigt der neue NaturaGart-Katalog anhand zahlreicher Beispiele. So lassen sich aus Decogard-Profilen fahrbare Regale, wetterfeste Gartenschränke, Pflanzenkübel und Terrassenteiche bauen. Oder Gerüste für Hochbeete, Pflanzenkübel, Verkleidungen, Abgrenzungen und Sichtschutz-Abdeckungen. Wie auch Überdachungen, Tiergehege und Freilandmöbel.

>> Den aktuellen Natur+Garten Katalog bestellen









Video: Für mehr Lebensqualität im Garten

Der Videoplayer wird geladen ...