Es ist wichtig, dass die Schutznetze für den Gartenteich straff gespannt sind. Dann kann der Wind die vertrockneten Blätter und Zweige weiter wehen. Wenn sie sich hingegen anhäufen, wird das Netz vom Gewicht des Herbstlaubs in das Teichwasser hinab gezogen. Beim Straffhalten der Schutznetze für den Gartenteich sind Schwimm-Stützen eine wertvolle Hilfe. Es gibt sie in unterschiedlichen Höhen, so dass sich die Teichabdecknetze auch über größere Wasserflächen hinweg straff spannen lassen, wenn man die Stützen geschickt anordnet. Die höchste Schwimmstütze - bis zu 180 cm sind möglich – steht stets in der Teichmitte. Um sie herum werden die niedrigeren Stützen so positioniert, dass ihre Höhe zum Teichufer hin immer weiter abnimmt. Schwimmstützen bestehen aus einem stabilen Aluminium-Tragwerk, das auf einem Schwimmelement aus Kautschuk fest montiert ist. Sie können an jedem gewünschten Punkt auf der Wasseroberfläche platziert werden. Die Teichabdecknetze bewahren den Gartenteich zuverlässig vor dem großen herbstlichen Laubfall. Sie müssen aber vor dem Wintereinbruch abgebaut werden, da sie keine tonnenschweren Schneelasten standhalten.
Im Shop auf der Website von NaturaGart gibt es Komplette Laubschutz-Sets zu kaufen. Sie können Ihr Teichabdecknetz aber auch selbst aus Einzelteilen zusammensetzen.