Sie sind nicht nur schön, sondern auch wichtig! Die Pflanzen verändern das Wasser: Sie entziehen überschüssige Nährstoffe und sind damit natürliche Gegenspieler der Algen. Sie geben besonders effektiv Sauerstoff an das Wasser im Gratenteich ab und ermöglichen damit erst das Leben von Fischen, Fröschen, Libellen und Molchen.
Diese Bedeutung wird oft unterschätzt: Pflanzen sind eine unverzichtbare Sicherheits-Reserve im Teich. Wer Teichpflanzen nur nach der Optik einkauft, der hat schon verloren. Die schönsten haben (leider) oft die geringste Wirkung.
Gärtner-Regel: April/Mai. Andererseits: Weil viele schneller sein wollen als andere, gibt es vorgetriebene Teichpflanzen heute oft schon ab Februar. Wir bleiben bei den natürlichen Terminen. Ausnahme sind natürlich die klassischen Frühstarter.
In Sortimenten bestimmt jedoch die späteste Pflanze den Ausliefertermin. Besonders spät sind Froschbiss (Anfang bis Mitte Mai) und verschiedene Laichkräuter. Solche 'Problempflanzen' sind daher nur in wenigen Sortimenten enthalten. Notfalls passen wir die Zusammensetzung an.