An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
Gutscheine und Geschenk-Ideen
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Newsletter & Archiv
Dokumentationen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Bestseller von NaturaGart
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Mehr
Besuch im NaturaGart-Park
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Teich-Pflege-Seminar
Newsletter und Archiv
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen-Auswahl
Seerosensorten
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Dokumentationen
Presse
Mehr
NaturaGart und Umweltschutz
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Videos
Pflanzen und Tiere
Videos
Videos
NaturaGart Nachrichten
Image-Videos
Messen und Seminare
Teiche richtig planen
Teiche richtig bauen
Teichbau-Serie
Teichpumpen, Elektro, Leitungen
Teichfiltertechnik
Teichpflege
Klares Wasser, wenig Algen im Teich
Lebensqualität im Garten
Naturschutz und Umweltschutz
NaturaGart Tauchpark
Besuchen, Genießen, Feiern
Pflanzen und Tiere
Vivaristik Tage
Aquarien und Artenschutz
Vereine helfen Aquarianern
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2023
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2022
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2021
Frühlingsblüte im NaturaGart Park 2020
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2019
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2018
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2017
Eichen-Prozessionsspinner
Teichpflanzen: Richtig auswählen
Marie, die wasserscheue Katze
Tiere bei NaturaGart: Micki und Cleo
Frühlingsblüte bei NaturaGart
Umsetzen der großen Störe
Pflegeleichte Seerosen-Sorten
Schaden durch Seerosenblattkäfer
Schlaue Cora
Frühlingsblüte 2013 im Park
Seerosen-Impressionen
Videos der Woche
Pflanzen und Tiere
Flora und Fauna im NaturaGart-Park
Der Videoplayer wird geladen ...
Vivaristik Tage
Mehr lesen
Aquarien und Artenschutz
Mehr lesen
Vereine helfen Aquarianern
Mehr lesen
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2023
Im NaturaGart-Park "explodiert" die Blütenpracht
Ein Bach aus Traubenhyazinthen schlängelt sich durch eine Blumenwiese. Blütenfarben schreiben das Wort "Natur" auf eine Hangfläche.
Mehr lesen
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2022
Auch in diesem Jahr wieder eine prächtige Frühlingsblüte im Park
Endlich wieder für unsere Besucher geöffnet, erstrahlt der NaturaGart-Park in einer wunderschönen Frühlingsblüte.
Mehr lesen
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2021
Pandemiebedingt ohne Park-Besucher. Dennoch spektakulär.
Wegen der Corona-Maßnahmen konnte kein einziger Besucher die Farbenpracht der Frühlingsblüte live erleben. Sehen Sie in diesem Video, wie die Beete leuchteten.
Mehr lesen
Frühlingsblüte im NaturaGart Park 2020
Farbenpracht in Ibbenbüren
Beeindruckend auch 2020 die Formenvielfalt und das Farbenspiel von Tulpen, Narzissen und anderen Frühlingsblühern im NaturaGart-Park in Ibbenbüren.
Mehr lesen
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2019
Der NaturaGart-Park erstrahlt in frühlingshafter Blütenpracht
Das Münsterland bietet viele Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel den NaturaGart-Park. Die Frühlingsblüte verwandelt ihn in einen faszinierenden Blumenpark.
Mehr lesen
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2018
Der Blütenzauber im Frühling ist ein unvergesslicher Erlebnis
Der Januar war warm, so dass die Krokusblüte fast 2 Monate zu früh einsetzte - wenn auch noch zögerlich. Es folgte ein kalter Februar und ein noch kälterer März.
Mehr lesen
Frühlingsblüte im NaturaGart-Park 2017
Impressionen der Blütenpracht
Der Frühling verzaubert den NaturaGart Park. Tulpen, Narzissen, Krokusse und viele andere Frühlingsblüher verschmelzen zu einem floralen Gemälde.
Mehr lesen
Eichen-Prozessionsspinner
Biologie, Probleme, Ursachen, Bekämpfung
Der Eichen-Prozessionsspinner breitet sich immer weiter aus. Die Nester seiner Raupen überziehen die betroffenen Bäume mit weißen Fäden.
Mehr lesen
Teichpflanzen: Richtig auswählen
NaturaGart Gärtnerei
Nährstoffarmes, klares Wasser hält den Gartenteich stabil. Darum muss die Wasseraufbereitung effizient sein. Teichpflanzen am Ufer brauchen oft aber mehr Nährstoffe.
Mehr lesen
Marie, die wasserscheue Katze
Ein Spiel mit Tücken
Marie, eine Katze im NaturaGart-Park liebt es, Spielzeug zu apportieren. Wenn dieses aber im Wasser landet, dann kostet das Spiel sehr viel Überwindung.
Mehr lesen
Tiere bei NaturaGart: Micki und Cleo
Eine Freundschaft zwischen Hund und Katze
Unterschiedliche Sprachen schließen eine Freundschaft nicht aus. Auch wenn es mal Missverständnisse gibt - am Ende regelt sich alles.
Mehr lesen
Frühlingsblüte bei NaturaGart
Tulpen, Narzissen und andere Frülingsblüher
Schon ab März blühen im NaturaGart-Park die ersten Zwiebelpflanzen. Schneeglöckchen und Winterlinge läuten den Frühling ein.
Mehr lesen
Umsetzen der großen Störe
Die großen Fische bekommen ein neues Zuhause
NaturaGart hat das spektakuläre Umsetzen der großen Störe aus den Teichen des NaturaGart-Parks in die Teiche des Kaltwasseraquariums für Sie in einem Video festgehalten.
Mehr lesen
Pflegeleichte Seerosen-Sorten
Seerosen, Teil 1
Bei Seerosen ist die Wahl der richtigen Sorte wichtig. Die Pflanzen müssen zum Teich passen. Große Sorten sind sehr starkwüchsig und wuchern stark.
Mehr lesen
Schaden durch Seerosenblattkäfer
Seerosen, Teil 2
Mit ihren Blüten bereichern Seerosen jeden Gartenteich. Es breiten sich aber auch Seerosenblattkäfer aus. Diese verursachen Schäden an den Blättern.
Mehr lesen
Schlaue Cora
Schäferhund Cora öffnet alle Türen
Das fiel Herrchen Norbert Jorek eines Tages auf, als er sein Büro verließ, um sich einen Milchkaffee aus dem nahen Café Seerose zu holen.
Mehr lesen
Frühlingsblüte 2013 im Park
Bilder von der Blütenpracht im NaturaGart-Park
Es ist beeindruckend, welche Farbenpracht und Formenvielfalt ein Garten bereits im Frühling versprüht, wenn Frühblüher geschickt gesetzt werden.
Mehr lesen
Seerosen-Impressionen
Ausdrucksvolle Blüten bereichern jeden Gartenteich
Video-Impressionen aus dem NaturaGart-Park in Ibbenbüren. Das Video zeigt die aktuelle Seerosen-Blüte in den unterschiedlichen Typen von Gartenteichen.
Mehr lesen