Oft wichtig: Teichbelüftung
Bei starkem Fisch-Überbesatz, für Winterbetrieb und als Notreserve ist ein Mini-Kompressor am Gartenteich sinnvoll, der Luft in Ausströmersteine drückt. Dadurch können mit geringem Aufwand große Wassermengen bewegt werden und Luftkontakt bekommen. Besonders im Winter kann man damit sehr einfach größere Flächen frostfrei halten und giftige Faulgase aus dem Wasser schaffen.
Diese Teich-Luftpumpen sparen Energie und sind sehr robust.
Alle unsere Modelle sind für den Einsatz im Freien geeignet. Um auch während des Winters für einen eisfreien Bereich zu sorgen, können die Belüfter mit einem Frostwächter kombiniert und automatisch angeschaltet werden.
Faustregel: Der Bedarf liegt bei kleinen Teichen bei 50 bis 100 Liter je Kubikmeter und Stunde.
Fragen hierzu beantworten Ihnen die NaturaGart Fachberater gerne.