Entwurfsplanung braucht Planungs-Spielraum. Diese Entwurfsplanung ist also nicht geeignet, wenn Sie schon das Loch gegraben haben oder auf z.B. 50 m² Fläche einen 50 m² großen Teich bauen möchten. Dann sind die Rahmenbedingungen für die Planung bereits so eng festgelegt, dass eine Entwurfsplanung keinen Spielraum mehr hat.
Wenn Sie z.B. auf 200 m² Fläche einen 100 m² großen Teich bauen möchten, dann gibt es diesen Spielraum und dann ist die Entwurfsplanung eine gute Hilfe.
Wenn Sie stärker festgelegt sind, ist die Grobplanung bereits im Vorfeld geregelt. Dann stellt sich eher die Frage, ob die eigene Idee fachlich sinnvoll ist. Dafür bietet NaturaGart eine kostenlose Planprüfung an. Da werden ggf. Bedenken geäußert und Änderungen vorgeschlagen.
Im professionellen Bereich gibt es meistens einen Ausführungsplan, in dem jede Pflanze eingezeichnet ist. Solche Pläne sind teuer, weil sie eigentlich als "gerichtsfeste" Vertragsgrundlage gedacht sind, ein entsprechendes Risiko beinhalten und dadurch sehr zeitaufwändig sind. Solche detaillierten Ausführungen sind bei der Entwurfsplanung nicht enthalten. Wer seinen Teich und Garten selbst gestaltet, der kann sich diesen Aufwand sparen. Wer selbst baut, kann vieles auf der Baustelle entscheiden und muss das nicht viele Monate vorher tun. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man dann die passenden Hilfestellungen hat.
Genau da ist NaturaGart mit weitem Abstand Marktführer: Das beginnt bei über 1.000 Seiten Bauanleitungen und reicht über Seminare und Webinare bis zum Online-Service, der Sie bei den wichtigen Arbeitsschritten unterstützt.In diesen Anleitungen sind zum Beispiel auch die empfohlenen Tiefenprofile für Teich und Filtergraben angegeben. Im weiteren Verlauf werden Rückfragen zu Details im Austausch mit der Teichberatung geklärt.
Wenn die Entwurfsplanung für Sie ein Thema ist, dann sollten Sie diese Dienstleistung jetzt bestellen. Wir senden Ihnen daraufhin eine Mail mit den Infos zum weiteren Vorgehen und welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen. Sie können sich dann entscheiden, ob Sie uns einen einfachen Plan schicken oder Fotos für eine 3D-Animation.
Sobald Sie dafür freigeschaltet sind, können Sie sich nach Anmeldung ein Video anschauen, in dem das Foto-3D-Verfahren genauer beschrieben wird.
Sie erhalten von uns daraufhin einen Entwurf. Wenn Sie dann noch Änderungswünsche haben, erstellen wir auch gerne eine zweite Version.
Die Schutzgebühr von 50 Euro wird verrechnet bei einem Folienkauf über 500 Euro.