An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet

Lerne Tauchen

Anmeldungen aller Art gehen an: unterwasserpark@naturagart.de.

Ausgebildete Taucher können nach der Anmeldung und erhaltener Bestätigung zum Tauchen zu uns kommen.

Die Basis ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet (Montag und Dienstag ist der Unterwasserpark geschlossen und die Basis ist nicht besetzt).

Wir freuen uns auf euren Besuch! Euer Naturagart-Tauchteam.

Der Videoplayer wird geladen ...

International gültiger Tauchschein

Tauchscheine sind international geregelt
Am Ende der Ausbildung stehen eine theoretische und praktische Prüfung sowie ein weltweit gültiger Tauchschein.

Tauchen mit Fischen
Wir bauen zur Zeit ein spezielles Ausbildungsbecken mit Unterwasserscheiben. Nicht als gekachelten Swimming-Pool, sondern schon beim ersten Atemzug unter Wasser lernt man praxisnah unter Fischen.

An einem Wochenende
kann man es schaffen - das setzt allerdings gute Kondition voraus, denn dann ist man mehrere Stunden pro Tag unter Wasser. Wer will, kann den Kurs natürlich auch über einen längeren Zeitraum strecken.
Erfahrung entscheidet
Deshalb tauchen wir mit unseren Schülern mindestens doppelt so lange wie eigentlich vorgeschrieben.

Zusätzlich gibt es Gutscheine für zwei weitere Tauchgänge inkl. Ausrüstung. Mehr steht unter

www.naturagart-tauchpark.de → Tauchen → Tauch-Ausbildung

Dauer: mindestens 2,5 Tage

Theorie: ca. 5 Stunden

Praxis: 5 Tauchgänge von je mindestens 30 Minuten Dauer.

+ Bonusprogramm (weitere kostenlose Tauchgänge etc.)

Komplett-Preis
für Tauchschein (CMAS-Bronze = 1-Stern = Open Water Diver) incl. Ausrüstung Gutschein im Online-Shop
Schon vom ersten Tauchgang an ist die Ausbildung bei NaturaGart ein Erlebnis.
Wir haben den Unterwasserpark in mehrere Themenbereiche unterteilt. Das Ziel war, einen überschneidungsfreien Rundweg anzubieten, der auf möglichst kleiner Fläche eine maximale Erlebnis-Vielfalt bietet.

Ihren Tauchkurs-Gutschein können Sie hier im NaturaGart Shop kaufen
Der Unterwasserpark bietet ideale Bedingungen für die Tauch-Ausbildung
Schon vom ersten Tauchgang an ist die Ausbildung bei NaturaGart ein Erlebnis
Hoher Standard: neuwertige Leih-Ausrüstung, die nach jeder Benutzung gewaschen und desinfiziert wird

Tauchbasis

Die NaturaGart-Tauchbasis kann auf etwa 20 Tauchlehrer zurückgreifen sowie etliche Dive-Master, Rettungstaucher etc. Alljährlich begleiten wir Hunderte von Schnuppertauchern auf den Grund des Unterwasserparks.
Viele wollen mehr.

Das ist der weitere Weg:
Tauchscheine sind international geregelt. Für weltweit gleiche Standards haben die Tauchsport-Verbände die Organisation RSTC gegründet. In Deutschland gibt es den Verband International Aquanautic Club, in dem etwa 3.000 Tauchlehrer organisiert sind. Dazu gehört auch die NaturaGart-Tauchbasis.

Tauchen in der Natur

Wir bauen zur Zeit ein spezielles Ausbildungsbecken. Kein blau gekachelter Pool, sondern schon beim ersten Atemzug unter Wasser sieht man interessante Fische. In dieser gesamten Startphase ist alles auf Sicherheit ausgerichtet: Sichere Sitz- und Stehplätze, risikolose Tiefe, jederzeitige Kontrolle durch die Ausbilder.

Der Kontrolle dienen auch große Glasscheiben unter Wasser. So läßt sich auch vieles leichter erklären.

Erfahrung entscheidet

Deshalb tauchen wir mit unseren Schülern mindestens doppelt so lange wie eigentlich vorgeschrieben.

Hochwertige Ausrüstung

Wir haben allein über 100 Tauchanzüge. Das ganze Material wird meist nicht älter als 2 Jahre, denn wer bei NaturaGart seinen Tauchschein macht, hat einen weiteren Vorteil: Wir bieten unseren Tauchschülern an, diese leicht gebrauchte Ausrüstung zu einem Sonderpreis zu bekommen. Diese Regelung dient beiden: Die Tauchbasis hält für Schnuppertaucher und Schüler stets neues Material bereit und die Tauchschüler kommen preisgünstig zu einer Startausrüstung.
Wenn man sich an wenige Regeln hält, ist Tauchen "kinderleicht"
Die Tauchschüler befinden sich unter ständiger Kontrolle der Ausbilder
Tauchen lernen in einem reizvollen Umfeld. Der Unterwasserpark ist einmalig.

Tauchschein:

Die erste wichtige Stufe ist der "Selbständige Taucher" (EN 14153/ISO 24801). Wer diesen Schein besitzt, darf ohne Tauchlehrer tauchen. Die international üblichen Bezeichnungen für diesen Schein lauten: Open Water Diver (OWD), oder in Deutschland auch 1-Stern oder Bronze.

Diesen Schein bietet die NaturaGart-Tauchbasis in einem Wochenendkurs an.

Die Tauchschüler werden in Theorie und Praxis mit Freiwasser-Tauchgängen vertraut gemacht. Darüber hinaus können sie sich nach der Prüfung im Unterwasserpark einer der geführten Gruppen anschließen. Mehr noch: Mitarbeiter der Tauchbasis fahren häufig auch zu tropischen Tauchzielen. Auch da bilden sich oft Gruppen mit dem Vorteil, dass man dann mit vertrauten Partnern taucht. Am Ende der Ausbildung stehen eine theoretische und praktische Prüfung sowie ein weltweit gültiger Tauchschein.

Voraussetzungen:

Mindestalter 15 Jahre, bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Gesundheits-Check Bevor man einen Tauchschein macht, sollte man die Eignung dafür durch einen Arzt bewerten lassen. Es gibt einige Krankheitsbilder, die unter Wasser zum Risiko werden. Der typische Fall sind Löcher im Trommelfell oder Lungenerkrankungen.

Eine Tauchtauglichkeits-Untersuchung (TTU = TMU = Tauchmedizinische Untersuchung) ist für Sporttaucher rechtlich nicht verpflichtend, ist jedoch inzwischen ein sinnvoller Standard geworden. Praktisch ist das so: Solange man auf eigenes Risiko an irgendeinem See taucht, gibt es eigentlich keinen Zwang. Sobald sich jedoch eine Tauchbasis um jemanden intensiver kümmert, wird sie die TTU verlangen, weil ihr Versicherungsschutz das so vorsieht. Das ist der Fall bei Tauchkursen, geführten Tauchgängen, Tauchsafaris etc.

Mehr dazu findest Du hier (PDF)

Das Kursprogramm:

Theorie (ca. 5 Stunden)
Die wichtigsten Themen sind:

  • Tauchausrüstung
  • Allgemeine Rahmenbedingungen (Druckausgleich, Sicherheit)
  • Tauchgangsplanung
  • Umweltbewusstsein
  • Risiken
Praxis
  • Allgemeine Fähigkeiten
  • Schnorchel-Übungen
  • Maske ausblasen
  • Tarieren; Schweben
  • Sicherheits-Training
  • Antauchen und Anlegen des Tauchgerätes unter Wasser
  • Atmen aus dem Zweit-Atemregler des Tauchpartners
  • Antauchen des Tauchpartners ohne Atemregler
  • Geschwindigkeitskontrollierte Aufstiege
  • 5 Tauchgänge in Begleitung unserer Ausbilder von jeweils ca. 30 Minuten Dauer.

Zeitbedarf

Fast alle schaffen es an einem Wochenende. Ein Kurs beginnt Freitagnachmittag und endet Sonntagabend. Wer sich dadurch überfordert fühlt, kann die Praxis auch über einen längeren Zeitraum strecken.

Um mehr Routine zu bekommen, erhalten alle Tauchschüler noch Gutscheine für zwei weitere kostenlose Tauchtage.

Komplett-Preis

€ 510,00 incl. Ausrüstung, See-Nutzung, Buch, IAC-Brevet
Möglichkeit zum Kauf von Leihausrüstung zu Sonderkonditionen.

480,- EURO Sonderpreis für Käufer einer NaturaGart-Teichanlage oder nach einem Schnuppertauchen.

Tauchkurs im Unterwasserpark

Gründliche Ausbildung für den Tauchschein
Ein unvergessliches Abenteuer
Ein Kompakt-Kurs für einen international gültigen Tauchschein. Tauchen, Theorie und Prüfung.

Wir schicken Ihnen den Gutschein innerhalb weniger Minuten als PDF.

Gutschein per Mail bestellen

oder wir drucken ihn hier aus und schicken ihn per Post (+Porto)

Gutschein per Post bestellen
Artikel Nr. 80404
Ausbildung unter idealen Bedingungen
Mit einem Wochenendkurs zum Tauchschein. Dieser Gutschein wird per Email versendet
Die NaturaGart-Taucher begleiten jährlich Hunderte von Schnuppertauchern auf den Grund des Unterwasserparks.
Viele wollen mehr - und das ist der weitere Weg:
510,00 € *
 
Artikel Nr. 82022
Ausbildung unter idealen Bedingungen
Mit einem Wochenendkurs zum Tauchschein. Diesen Gutschein erhalten Sie per Post.
Die NaturaGart-Taucher begleiten jährlich Hunderte von Schnuppertauchern auf den Grund des Unterwasserparks.
Viele wollen mehr - und das ist der weitere Weg:
510,00 € *