Position: hintere Uferbereiche oder als Sichtschutz. Höhe meist 80 - 150 cm, blühen besonders reichlich. Bedarf bei 1 m Pflanzbreite: 2 - 3 Pflanzen pro Meter.
Über 1 m hohe Blütenstauden, die in der Nachbarschaft des Teiches besonders gut zur Geltung kommen. Wir empfehlen eine gestufte Pflanzung in Kombination mit den niedrigen und halbhohen Sortimenten. Im ersten Jahr schließt die beigefügte Untersaat die Lücken und erleichtert die Pflege.
50 Stauden, 25 verschiedene Arten mit passender Untersaat.
Das "Teich-Umfeld, sonnig, hoch 50" ist ein exquisites Pflanzensortiment, bestehend aus 25 verschiedenen Pflanzenarten. Diese sorgfältig ausgewählten Pflanzen wachsen zwischen 80-150 cm in der Höhe und sind ideal für sonnige Bereiche im Umfeld von Gartenteichen.
Enthalten sind
Vielfältige Auswahl: Mit 25 verschiedenen Pflanzenarten bietet dieses Sortiment eine reiche Diversität, die Ihrem Teichumfeld Farbe und Leben verleiht.
Anpassungsfähig: Diese Pflanzen sind speziell für sonnige Standorte ausgewählt und gedeihen prächtig im Umfeld von Gartenteichen, wodurch sie sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügen.
Langlebig und Robust: Die Pflanzen in diesem Sortiment sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch robust gegenüber den typischen Bedingungen im Teichumfeld, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Ein harmonisches Teichumfeld ist das Herzstück eines jeden Gartens. Mit dem Pflanzensortiment "Teich-Umfeld, sonnig, hoch 50" bieten wir Ihnen eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von 25 verschiedenen Pflanzen, die speziell für sonnige Teichränder konzipiert sind. Dieses Sortiment eignet sich besonders für die hinteren Uferbereiche und dient nicht nur als ästhetischer Blickfang, sondern auch als natürlicher Sichtschutz. Um eine harmonische und abgestufte Bepflanzung zu erzielen, empfehlen wir, diese hohen Stauden mit mittelhohen und niedrigen Pflanzen zu kombinieren.
Indianernessel, rot: Die Indianernessel in leuchtendem Rot ist ein echter Blickfang in jedem Garten. Mit ihren auffälligen, roten Blüten zieht sie nicht nur Blicke, sondern auch Schmetterlinge an. Die Pflanze wächst aufrecht und bildet dichte Büschel. Ihre lanzettlichen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten. Ein sonniger Standort bringt ihre Farbenpracht am besten zur Geltung.
Jakobsleiter: Die Jakobsleiter ist bekannt für ihre charakteristischen, treppenartig angeordneten Blätter. Die zarten, himmelblauen Blüten bilden einen reizvollen Kontrast zu dem tiefgrünen Laub. Diese Pflanze wächst kompakt und buschig, wodurch sie sich hervorragend für Beete und Rabatten eignet. Ein leicht schattiger Standort ist ideal für ihr Wachstum.
Blaustrahlhafer: Der Blaustrahlhafer beeindruckt mit seinen schlanken, blaugrünen Halmen, die im Wind tanzen. Die feinen, silbrigen Blütenähren schwingen elegant über dem Laub und verleihen dem Garten eine beruhigende Dynamik. Diese Graspflanze wächst aufrecht und bildet dichte Horste, die besonders in Kombination mit anderen Pflanzen zur Geltung kommen.
Ehrenpreis, blau: Der blaue Ehrenpreis ist eine zierliche Schönheit mit leuchtend blauen, kerzenartigen Blütenständen. Die kleinen, glänzenden Blätter bilden einen dichten Teppich und setzen die Blüten perfekt in Szene. Diese Pflanze wächst in Büscheln und ist ideal für Beete und Rabatten, wo sie von Frühling bis Sommer blüht.
Ehrenpreis, rosa: Der rosa Ehrenpreis verzaubert mit seinen zarten, rosafarbenen Blüten, die auf schlanken Stielen thronen. Seine feinen Blätter sind dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten. Diese Pflanze wächst kompakt und eignet sich hervorragend als Bodendecker oder für den Vordergrund von Beeten.
Sonnenhut, purpurrot: Der purpurrote Sonnenhut ist ein echter Hingucker mit seinen großen, leuchtenden Blüten. Die dunkelgrünen, rauen Blätter bilden eine perfekte Kulisse für die sternförmigen Blüten mit ihrem auffälligen, orangefarbenen Zentrum. Diese robuste Pflanze wächst aufrecht und zieht mit ihrer Farbenpracht Bienen und Schmetterlinge an.
Flammenblume, weiß-rosa: Die weiß-rosa Flammenblume besticht durch ihre üppigen, sternförmigen Blüten, die in dichten Büscheln wachsen. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich und setzen die Blütenfarbe perfekt in Szene. Diese Pflanze wächst buschig und breitet sich schnell aus, wodurch sie sich hervorragend als Bodendecker eignet.
Trollblume: Die Trollblume ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Mit ihren leuchtend gelben, butterblumenähnlichen Blüten, die auf langen Stielen thronen, zieht sie alle Blicke auf sich. Die Blätter sind tiefgrün und handförmig, was einen schönen Kontrast zu den strahlenden Blüten bietet. Besonders in feuchten Gebieten fühlt sie sich wohl und bringt dort ihren Charme zur Geltung.
Königskerze, weiß: Die weiße Königskerze ist bekannt für ihre majestätische Erscheinung. Sie wächst hoch hinaus und präsentiert ihre weißen, kerzenartigen Blütenstände, die von samtigen Blättern umgeben sind. Diese Pflanze ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern dient auch als wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge.
Königskerze, gelb: Die gelbe Variante der Königskerze ist ebenso beeindruckend wie ihre weiße Schwester. Mit ihren leuchtend gelben Blüten, die sich an langen, kerzenförmigen Stielen befinden, setzt sie Akzente in jedem Garten. Umgeben von samtigen Blättern, ist sie ein Magnet für Bestäuber und ein Highlight für jeden Pflanzenliebhaber.
Rittersporn, weiß: Der weiße Rittersporn ist ein Klassiker unter den Gartenpflanzen. Mit seinen hohen, aufrechten Blütenständen, die aus zahlreichen kleinen weißen Blüten bestehen, bringt er Eleganz in jeden Garten. Seine fein geschnittenen Blätter unterstreichen die Schönheit der Blüten und machen ihn zu einem Muss für Liebhaber von weißen Gartenthemen.
Rittersporn, hellblau: Der hellblaue Rittersporn verzaubert mit seinen zarten, himmelblauen Blüten, die in dichten Büscheln wachsen. Seine aufrechte Wuchsform und die fein geschnittenen Blätter machen ihn zu einem echten Blickfang. Er ist ideal, um Farbtupfer in Beete zu setzen und zieht zudem viele Bestäuber an.
Rittersporn, mittelblau: Mit einem intensiveren Blauton als sein hellblauer Verwandter, bringt der mittelblaue Rittersporn Tiefe und Farbintensität in den Garten. Seine kräftigen, blauen Blütenbüschel stehen in wundervollem Kontrast zu den fein geschnittenen, grünen Blättern und bieten ein beeindruckendes Schauspiel.
Sonnenhut, gelb: Der gelbe Sonnenhut ist eine robuste Staude, die mit ihren strahlend gelben, margeritenähnlichen Blüten und ihrem dunklen Zentrum beeindruckt. Er ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bekannt für seine heilenden Eigenschaften und zieht viele Bestäuber an.
Stockrose, gefüllt, gelb: Die gefüllte gelbe Stockrose ist ein echtes Gartenjuwel. Mit ihren großen, gelben, rosenähnlichen Blüten, die entlang eines hohen Stiels wachsen, verleiht sie jedem Garten einen Hauch von Romantik. Ihre großen, herzförmigen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den prächtigen Blüten und machen sie zu einem Muss für jeden Blumenliebhaber. Selbstverständlich, hier sind die Beschreibungen für die angegebenen Pflanzen:
Schafgarbe, gelb: Die gelbe Schafgarbe ist eine robuste Staude, die sich durch ihre feingliedrigen, dunkelgrünen Blätter und leuchtend gelben Blütendolden auszeichnet. Die Pflanze wächst buschig und erreicht eine mittlere Höhe. Ihre Blüten sind nicht nur ein Blickfang, sondern ziehen auch nützliche Insekten an. Ein sonniger Standort und gut durchlässiger Boden sind ideal für ihr Wachstum.
Stockrose, einfach: Die einfache Stockrose ist ein Klassiker in Bauerngärten. Mit ihren hohen, aufrechten Stielen und großen, schalenförmigen Blüten setzt sie beeindruckende Akzente in jedem Garten. Die Blätter sind herzförmig und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zu den Blüten bietet. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden.
Zier-Rhabarber: Der Zier-Rhabarber ist bekannt für seine beeindruckenden, tiefgrünen Blätter, die im Laufe der Zeit eine rötliche Färbung annehmen können. Die Pflanze bildet hohe, aufrechte Blütenstände mit kleinen, cremefarbenen Blüten. Dieser Rhabarber ist nicht zum Verzehr geeignet, aber ein echter Hingucker in jedem Garten.
Dost, weinrot: Der weinrote Dost ist eine aromatische Pflanze mit dichten, kugelförmigen Blüten in einem tiefen Weinrot. Die Blätter sind lanzettlich und haben eine feine Behaarung. Die Pflanze wächst buschig und eignet sich hervorragend für Beete und Rabatten. Sie zieht Bienen und Schmetterlinge an und verströmt einen angenehmen Duft.
Riesen-Alant: Der Riesen-Alant beeindruckt durch seine Größe und seine großen, herzförmigen Blätter. Die gelben Blüten bilden dichte Dolden und stehen in schönem Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern. Die Pflanze wächst aufrecht und ist ideal für große Gärten oder als Hintergrundpflanze in Beeten.
Riesen-Flockenblume: Die Riesen-Flockenblume zeichnet sich durch ihre großen, weißen Blüten aus, die in dichten Büscheln wachsen. Die Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün. Die Pflanze wächst buschig und eignet sich hervorragend als Schnittblume.
Weidenblättrige, Sonnenblume: Diese Sonnenblume hat schmale, weidenähnliche Blätter und große, leuchtend gelbe Blüten. Sie wächst aufrecht und erreicht eine beeindruckende Höhe. Ein sonniger Standort ist ideal, um ihre volle Pracht zu entfalten.
Busch-Malve, hellrosa: Die hellrosa Busch-Malve ist eine zierliche Pflanze mit großen, schalenförmigen Blüten. Die Blätter sind herzförmig und dunkelgrün. Sie wächst buschig und eignet sich hervorragend für Beete und Rabatten.
Feder-Mohn: Der Feder-Mohn beeindruckt durch seine zarten, federartigen Blüten in leuchtenden Farben. Die Blätter sind fein und filigran. Die Pflanze wächst aufrecht und ist ein echter Hingucker in jedem Garten.
Busch-Malve, weinrot: Die weinrote Busch-Malve ist eine robuste Pflanze mit tiefroten, schalenförmigen Blüten. Die Blätter sind herzförmig und bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten. Sie wächst buschig und eignet sich hervorragend für Beete und Rabatten.