Position: hintere Uferbereiche oder als Sichtschutz. Höhe meist 80 - 150 cm, blühen besonders reichlich. Bedarf bei 1 m Pflanzbreite: 2 - 3 Pflanzen pro Meter.
Über 1 m hohe Blütenstauden, die wir so ausgewählt haben, daß sie in der Schattenlage besonders dekorativ sind. Wo genügend Platz ist, sollte zwischen diesen Großstauden und dem Teich noch eine niedrige oder mittelhohe Bepflanzung eingeplant werden.
Eintauchen in die bezaubernde Welt der schattigen Teichufer! Das "Teich-Umfeld, schattig, hoch 10"-Set bietet Ihnen eine erlesene Auswahl an Pflanzen, die Ihr Teichumfeld auf natürliche und ästhetische Weise beleben. Diese harmonisch zusammengestellten Pflanzen sind perfekt geeignet, um schattige Teichränder und -zonen zu verschönern und gleichzeitig ein harmonisches Gleichgewicht im Gartenbereich zu schaffen.
Liste der Pflanzen
Ein Garten mit einem Teich birgt das Potenzial, sowohl ein ästhetischer Rückzugsort als auch ein Biodiversitäts-Hotspot zu sein. Während viele den Fokus lediglich auf den Teich selbst richten, spielt auch sein unmittelbares Umfeld eine entscheidende Rolle für die gesamte Gartenökologie. Mit dem Produkt "Teich-Umfeld, schattig, hoch 10" erhalten Gartenliebhaber eine erlesene Auswahl an Pflanzen, die speziell für schattige Teichränder und -zonen zusammengestellt wurden.
Das Set umfasst fünf verschiedene Pflanzen: Trichterfarn, Kerzen-Kreuzkraut, Herbst-Eisenhut, Wald-Geißbart und Rundblatt-Kreuzkraut. Jede dieser Pflanzen bietet ihre eigenen, einzigartigen Vorteile, sowohl in Bezug auf die Ästhetik als auch auf die Funktionalität innerhalb des Gartenökosystems.
Trichterfarn: Der beeindruckende Trichterfarn, wissenschaftlich Matteuccia struthiopteris genannt, thront majestätisch in schattigen Waldgebieten. Seine charakteristischen, fiederartigen Blätter, die sich trichterförmig ausbreiten, können bis zu 150 cm in die Höhe schießen. Während er feuchte Böden liebt, sorgt er im Teichumfeld für eine zauberhafte grüne Kulisse. Neben seiner optischen Pracht trägt er zur Bodenverbesserung bei und schafft zugleich schützende Rückzugsorte für zahlreiche Gartenbewohner.
Kerzen-Kreuzkraut: Das leuchtende Kerzen-Kreuzkraut, auch als Ligularia bekannt, setzt mit seinen hochragenden, kerzenartigen Blütenständen ein strahlendes Statement. Am liebsten am Ufer heimisch, bringen seine leuchtenden gelben Blüten nicht nur Farbe, sondern auch lebenswichtige Insekten in den Garten. Ein prächtiges Schauspiel, das Biodiversität und Schönheit vereint.
Herbst-Eisenhut: Wenn der Herbst-Eisenhut, Aconitum carmichaelii seine tiefblauen Blüten zur Schau stellt, wird jeder Gartenbesucher verzaubert. Perfekt für halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden, ist er nicht nur eine Augenweide, sondern hält mit seiner Giftigkeit unerwünschte Schädlinge fern, während er gleichzeitig fleißige Bestäuber anzieht.
Wald-Geißbart: Ein poetischer Anblick ist der Wald-Geißbart, Aruncus dioicus mit seinen zarten, cremeweißen Blütenähren, die vom Frühling bis zum Frühsommer den Garten beleben. In schattigen, feuchten Bereichen am wohlsten, lockt er eine Vielzahl von Insekten an, die sich an seinen nahrhaften Blüten laben - ein Win-Win für Ästhetik und Natur.
Rundblatt-Kreuzkraut: Das Rundblatt-Kreuzkraut, mit seinen liebevoll geformten, herzförmigen Blättern und sonnigen gelben Blüten, ist ein kleiner Gartenjuwel. Es bereichert nicht nur durch seine Schönheit, sondern zieht auch nützliche Insekten an, die als natürliche Schädlingsbekämpfer agieren und das Gleichgewicht im Garten aufrechterhalten.
Wenn Sie sich für die "Teich-Umfeld, schattig, hoch 10"-Kollektion entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Teichbereich halbschattig bis schattig ist, da alle Pflanzen in diesem Set diese Bedingungen bevorzugen. Ein feuchter, gut durchlässiger Boden ist für das optimale Wachstum dieser Pflanzen von Vorteil. Die Pflanzen können direkt am Uferrand oder in den angrenzenden schattigen Bereichen gepflanzt werden. Ein regelmäßiges Gießen, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung, unterstützt das Anwachsen.
Das richtige Teichumfeld bereichert nicht nur die Biodiversität, indem es unterschiedliche Insekten und Kleinlebewesen anzieht, sondern kann auch das mikroklimatische Umfeld des Gartens verbessern. Das "Teich-Umfeld, schattig, hoch 10" fördert durch seine Pflanzenauswahl die Biodiversität, indem es Nahrung und Unterschlupf für diverse Insekten bietet. Für den Menschen dient es als natürliche Oase, ein Ort, an dem man sich entspannen und die Schönheit der Natur inmitten des eigenen Gartens genießen kann.
Die Investition in ein solches Produkt steigert nicht nur den ästhetischen Wert Ihres Gartens, sondern auch seine ökologische Bedeutung und Funktion. Es ist eine Einladung, sich mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig Verantwortung für sie zu übernehmen.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Teichumfeld auf natürliche und ästhetische Weise zu bereichern, ist das "Teich-Umfeld, schattig, hoch 10" genau das Richtige für Sie. Laden Sie die Natur in Ihren Garten ein und erleben Sie die Veränderung. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Produkt zu bestellen und den ersten Schritt zu einem harmonischeren Garten zu machen.