Position: seitliche Uferbereiche, vermittelt zwischen niedrigen Ufern und höheren Stauden, Gehölze etc., 30 - 80 cm hoch. Bedarf bei 50 cm Breite: 2-3 Pflanzen pro Meter.
Blütenstauden, die auch etliche Schattenstunden vertragen und sehr gut in das Umfeld eines Teiches passen. Wir haben sie so ausgewählt, dass sie die als Saugsperre hochstehenden Enden der Teichabdichtung verdecken.
Das Pflanzensortiment "Teich-Umfeld, schattig, halbhoch 20" ist eine exklusive Auswahl von zehn verschiedenen Pflanzenarten, die speziell für schattige Bereiche im Umfeld von Gartenteichen konzipiert sind. Diese Pflanzen wachsen in einer Höhe von 30-80 cm und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Formen, die Ihr Teichumfeld in ein malerisches Paradies verwandeln.
Enhalten sind:
Dieses Sortiment ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Es bietet eine dichte Bepflanzung, die den Boden stabilisiert und Erosion verhindert. Zudem fördert es die Biodiversität, indem es verschiedenen Insekten und anderen Tieren Lebensraum und Nahrung bietet. Mit diesem Sortiment können Sie sicher sein, dass Ihr Teichumfeld sowohl schön als auch ökologisch wertvoll ist.
Jeder Gartenliebhaber weiß, dass ein Gartenteich nicht nur durch das glitzernde Wasser und die darin lebenden Kreaturen zum Leben erweckt wird, sondern auch durch das umgebende Grün. Doch gerade schattige Bereiche rund um den Teich können eine Herausforderung darstellen. Hier kommt das Pflanzensortiment "Teich-Umfeld, schattig, halbhoch 20" ins Spiel. Diese sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Pflanzen verwandelt schattige Teichränder in ein blühendes Paradies, das von Frühling bis Herbst begeistert. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt dieser besonderen Pflanzen und erfahren Sie, wie Sie Ihrem Teichumfeld eine ganz neue Dimension verleihen können!
Akelei, karminrot: Die karminrote Akelei verzaubert mit ihren auffälligen, tiefroten Blüten, die im späten Frühjahr und frühen Sommer erstrahlen. Ein echter Farbtupfer, der Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten lockt.
Akelei, gelb: Mit ihren leuchtenden gelben Blüten bringt diese Akelei Sonnenschein in jeden Garten. Ein strahlendes Highlight, das Insekten anzieht und die Biodiversität bereichert.
Sichelfarn: Der Sichelfarn sticht mit seinen glänzenden, sichelförmigen Blättern hervor. Ein immergrüner Begleiter, der schattige Ecken belebt und gleichzeitig den Boden feucht hält.
Purpurglöckchen rot: Das rote Purpurglöckchen beeindruckt mit seinen leuchtend roten Blüten, die auf schlanken Stielen tanzen. Ein echter Blickfang, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch Bestäuber anlockt.
Krötenlilie: Die Krötenlilie fasziniert mit ihren exotisch aussehenden, orchideenähnlichen Blüten. Ein einzigartiges Schmuckstück für schattige Gartenbereiche, das zudem als Nahrungsquelle für Bestäuber dient.
Tafelblatt: Das Tafelblatt beeindruckt mit seinen riesigen, kreisrunden Blättern, die wie grüne Tische im Garten stehen. Ideal für feuchte Standorte, bietet es eine einzigartige Optik und spendet Schatten für darunter liegende Pflanzen.
Große Blaublatt-Funkie: Mit ihrem auffälligen blaugrünen Laub ist die große Blaublatt-Funkie ein echter Hingucker. Im Sommer überrascht sie zusätzlich mit lilafarbenen Blüten, die auf hohen Stielen thronen und Bestäuber anlocken.
Berg-Flockenblume, weiß: Die weiße Berg-Flockenblume verzaubert im Frühjahr und Frühsommer mit strahlend weißen Blüten. Sie ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern zieht auch zahlreiche Bestäuber an.
Knäuel-Glockenblume: Die Knäuel-Glockenblume besticht durch ihre dichten Büschel von leuchtend violetten Glockenblüten. Ein echter Farbtupfer, der sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten prächtig gedeiht und Bienen sowie Schmetterlinge anzieht.
Bärenklau: Der Bärenklau ist mit seinen großen, weißen Blütendolden ein imposanter Blickfang im Garten. Er wächst am liebsten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Aber Vorsicht: Sein Saft kann bei Berührung Hautirritationen verursachen.
Dieses Sortiment bietet nicht nur ästhetische Vorteile für Ihren Garten, sondern hat auch ökologische Vorteile. Die ausgewählten Pflanzen ziehen eine Vielzahl von Bestäubern an, fördern die Biodiversität und bieten Lebensraum und Nahrung für viele Insekten. Darüber hinaus tragen sie zur Verbesserung der Luftqualität bei und bieten eine entspannende und beruhigende Atmosphäre, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt.
Ein harmonisches Teichumfeld kann als Ruhepol dienen, ein Ort, an dem man dem Alltagsstress entfliehen und die Schönheit der Natur genießen kann.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit dieses Pflanzensortiments überzeugen. Bestellen Sie jetzt das "Teich-Umfeld, schattig, halbhoch 20" Sortiment und schaffen Sie eine Oase der Ruhe und Natürlichkeit in Ihrem Garten!