Position: nährstoffreich, feucht, mehrere Zentimeter über dem Wasser liegende Bereiche des Saugsperre-Grabens.
Insgesamt 10 verschiedene Arten, 10 Portionen + Dünger für ca. 3 m Uferlänge.
Unser sorgfältig ausgewähltes Pflanzensortiment "Niedrige Feuchtzone" ist speziell für die Gestaltung und Bereicherung von Teichumfeldern konzipiert. Dieses Set besteht aus zehn verschiedenen Pflanzenarten, die in Harmonie miteinander und mit dem aquatischen Ökosystem Ihres Gartens stehen. Jede Pflanze wurde aufgrund ihrer ästhetischen Qualitäten, ihrer Anpassungsfähigkeit an feuchte Bedingungen und ihrer positiven Auswirkungen auf das lokale Ökosystem ausgewählt. Von der eleganten Wieseniris bis hin zur lebendigen Wasserlobelie bietet dieses Sortiment eine Vielfalt an Farben, Formen und Texturen, die Ihr Teichumfeld in eine natürliche Oase verwandeln.
Enthalten sind
Sollte eine Pflanze nicht lieferbar sein, behalten wir uns bei Sortimenten vor, diese gleichwertig auszutauschen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Von der eleganten Bach-Nelkenwurz, die mit ihren glockenförmigen Blüten eine beruhigende Atmosphäre schafft, bis hin zum farbenfrohen Wiesenschaumkraut, das eine lebendige Note in jede Teichlandschaft bringt, bietet dieses Sortiment eine vielfältige Palette an Farben und Formen. Die blühende Pracht der roten und weißen Japanprimeln sowie der Rosen-Primel sorgt für ein farbenfrohes Spektakel, während die blaue Wasserlobelie mit ihren markanten Blüten einen interessanten Kontrast bietet. Das Wasser-Dickblatt und die Glockenprimel runden das Sortiment ab, indem sie nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht des Teichs spielen. Eingebettet in das natürliche Ambiente eines Gartenteichs, schaffen diese Pflanzen ein Paradies, das nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine Oase für die heimische Tierwelt bietet.
Die Anlage und Pflege dieser Teichpflanzen ist unkompliziert, aber essentiell für die Schaffung eines gesunden und blühenden Teichökosystems. Zunächst sollten die Pflanzen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse platziert werden: Manche bevorzugen sonnige Standorte, andere gedeihen besser im Halbschatten. Die Bodenbeschaffenheit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Während einige Pflanzen nährstoffreiche Böden bevorzugen, kommen andere mit weniger fruchtbaren Bedingungen zurecht. Die regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Wasserstands ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen vorfinden. Ein sanfter Rückschnitt nach der Blütezeit hilft, das Wachstum zu fördern und die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten. Mit minimaler Pflege können diese Pflanzen zu einer langanhaltenden Bereicherung für jeden Gartenteich werden.
Das Einbringen dieser Pflanzen in Ihr Teichumfeld bietet zahlreiche Vorteile für die Natur und Ihre Lebensqualität. Diese Pflanzen tragen zur biologischen Vielfalt Ihres Gartens bei, indem sie Lebensräume und Nahrungsquellen für Insekten und andere kleine Tiere bieten. Dies fördert ein gesundes Ökosystem und hilft bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung. Zudem verbessern sie die Wasserqualität, indem sie Nährstoffe aufnehmen und das Algenwachstum regulieren. Für den Menschen bieten diese Pflanzen eine Quelle der Entspannung und des Wohlbefindens. Die natürliche Schönheit und Ruhe, die sie ausstrahlen, fördert die mentale Gesundheit und bietet einen Rückzugsort vom hektischen Alltag. Die Farben- und Formenvielfalt dieser Pflanzenkollektion wird Ihr Teichumfeld in eine beeindruckende natürliche Oase verwandeln.
Entdecken Sie die Schönheit und den ökologischen Nutzen dieser Teichpflanzen für Ihren Garten. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Farbe, Leben und Harmonie in Ihr Teichumfeld!