Beachten Sie für die Bedarfs-Berechnung:Wir empfehlen 3 bis 5 Pflanzen pro Meter Uferlänge. Ein Bach hat ein rechtes und ein linkes Ufer! Wenn Sie beide Seiten bepflanzen möchten, brauchen Sie 6 bis 10 Pflanzen pro Meter Bachlauf-Länge.
Niedrige Vegetation hält den Blick auf den Bach frei. Großstauden hingegen überwachsen oft den Bach.
Das "Bach-Umfeld 20" ist ein sorgfältig zusammengestelltes Pflanzensortiment, welches speziell dafür entwickelt wurde, um ein natürliches und harmonisches Umfeld rund um Bäche und andere Wasserstellen zu kreieren. Diese Auswahl von zehn verschiedenen Pflanzenarten ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders geeignet für feuchtere Standorte und passt perfekt in jede Art von Wasserlandschaft.
Vielfältigkeit & Farbenpracht: Das Sortiment "Bach-Umfeld 20" beinhaltet eine Mischung aus verschiedenen Farben und Texturen, die das Auge erfreuen und Ihrem Bachgebiet ein dynamisches und doch harmonisches Aussehen verleihen.
Anpassungsfähigkeit: Die in diesem Set enthaltenen Pflanzen sind speziell für feuchtere Standorte ausgewählt, sodass sie sich optimal an die Bedingungen in der Nähe von Bächen und Wasserstellen anpassen und gedeihen können.
Pflegeleicht: Trotz ihrer Schönheit sind die Pflanzen des "Bach-Umfeld 20" robust und benötigen nur minimalen Pflegeaufwand, was sie ideal für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner macht.
Wasserlandschaften sind Orte der Ruhe und Schönheit in jedem Garten. Um diesen natürlichen Zauber zu intensivieren, haben wir das "Bach-Umfeld 20" Pflanzensortiment kreiert. Dieses Sortiment wurde sorgfältig ausgewählt, um nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Ufer zu schaffen, sondern auch, um die Natur und ihre Bewohner zu unterstützen.
Purpurglöckchen rot Mit seinen leuchtenden roten Blättern und Blüten ist das Purpurglöckchen eine unverzichtbare Bereicherung. Es bietet eine visuelle Anziehungskraft und unterstützt die Uferstabilität durch seine bodennahe Wuchsform.
Mauerpfeffer weiß Als robustes Sukkulent, das sich durch seine weißen Blüten hervorhebt, stellt es einen wunderbaren Kontrast zu anderen Uferpflanzen dar und zeigt eine beeindruckende Trockenresistenz.
Zwerg-Fingerkraut Dieses bodendeckende Kraut bindet den Boden entlang des Ufers und verhindert so Erosion, während seine kontinuierliche Blüte jeden Wasserbereich verschönert.
Karpaten-Glockenblume blau Ein wahrer Hingucker, der mit seinen blauen Glockenblumen sowohl das Auge erfreut als auch Bestäuber anlockt.
Sternpolster-Glockenblume Dieser Bodendecker, der im Frühling und Frühsommer blüht, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein Magnet für diverse Bestäuber.
Teppich-Phlox violettblau Neben seiner schönen Farbgebung bietet dieser Phlox eine wichtige Funktion beim Binden des Bodens und beim Schutz vor Erosion.
Hauswurz Ein Sukkulent, das trotz seines geringen Wasserbedarfs hervorragend in feuchten Bachumgebungen gedeiht und zudem ästhetischen Wert bietet.
Thymian Abgesehen von seinem angenehmen Duft dient dieser Bodendecker als Lebensraum und Nahrungsquelle für viele Insekten.
Heide-Nelke rot Diese blühende Schönheit zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern bietet auch Unterschlupf und Nahrung für diverse Kleinlebewesen.
Nachtkerze gelb Mit ihren leuchtenden gelben Blüten ist sie nicht nur ein Highlight für das Auge, sondern zieht insbesondere nachtaktive Bestäuber an.
Dieses Sortiment bietet nicht nur eine optische Bereicherung, sondern fördert auch die biologische Vielfalt, indem es Lebensräume und Nahrungsquellen für viele Tiere schafft. Zudem verbessert es das Mikroklima und steigert die Lebensqualität im Garten.
Abschließend möchten wir Sie dazu einladen, Ihrem Bachufer eine natürliche und lebendige Note zu verleihen. Bestellen Sie das Bach-Umfeld 20 Sortiment noch heute und erleben Sie, wie sich Ihr Garten in ein Paradies verwandelt.