Produktbeschreibung
Die Wasserpest (Elodea spec.) ist eine äußerst robuste und pflegeleichte Unterwasserpflanze, die für die Sauerstoffanreicherung im Teich und als natürlicher Filter bekannt ist.
Die Wasserpest, auch bekannt als Elodea, ist eine sehr effektive Teichpflanze zur Wasserreinigung. Sie eignet sich besonders gut für kleine und mittelgroße Teiche, sowie für alle Filtergräben, da sie schnell wächst und stabile Bestände etabliert. Auch bei höheren Temperaturen bleibt sie aktiv und sorgt für eine gute Wasserqualität.
Die Wasserpest ist eine beliebte Wahl für Teichbesitzer, die die Wasserqualität auf natürliche Weise verbessern wollen. Sie ist eine hervorragende Wahl zum Absorbieren von überschüssigen Nährstoffen wie Stickstoffverbindungen und Phosphaten aus dem Teichsystem und sorgt so für klares Wasser und eine gesunde Umgebung für Wasserlebewesen. Durch die Reduzierung der Nährstoffkonzentration wird ebenso oft unerwünschtes Algenwachstum reduziert. Allerdings ist wie bei allen Pflanzen ein regelmäßiger Rückschnitt empfehlenswert, um ein gesundes Wachstum und eine effektive Wasserreinigung zu gewährleisten.
Insgesamt ist die Wahl der richtigen Teichpflanzen ein wichtiger Aspekt für die Erhaltung eines gesunden und klaren Teichwassers. Eine gute Balance von Unterwasserpflanzen, Schwimmpflanzen und Uferpflanzen ist erforderlich, um eine optimale Wasserqualität zu erreichen. Eine gute Kombination aus verschiedenen Pflanzenarten kann dazu beitragen, dass sich das Ökosystem des Teiches im Gleichgewicht befindet. Wasserpest bildet zusammen mit anderen Pflanzen einen wichtigen Unterwasserlebensraum und dient als Nahrungsquelle für viele andere Lebewesen.
Blüte: | Weiß bis zartrosa, ungefüllt, klein und unauffällig, selten blühend, Juni bis August |
Blatt: | Dunkelgrün, dicht belaubt, kleine Blättchen in Quirlen dicht am Stängel angeordnet |
Wuchsform: | Bleibt unter Wasser, buschig, reich verzweigt |
Pflanzposition zum Wasserspiegel: | -30 bis -200 cm |
Standort: | Sonne bis Halbschatten, nährstoffreich |
Besondere Hinweise: | Irreführender Name für eine wichtige Teichpflanze! Wasserpest bindet einen Überschuss an Nährstoffen, verhindert dadurch Algen und produziert viel Sauerstoff. Wuchert nur in falsch angelegten Teichen, meist nimmt der Bestand nach 1-2 Jahren wieder ab, wenn der Teich ins Gleichgewicht kommt. Meist liefern wir 1-2 sehr ähnliche Arten |
Versandgröße: | Bund |
Biologische Informationen
- Wachstum: Schnelles Wachstum; bildet dichte, grüne Matten unter Wasser.
- Blüten: Produziert kleine, unauffällige weiße Blüten, die über der Wasseroberfläche schweben.
- Verbreitung: Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, aber nun weltweit in gemäßigten Gewässern verbreitet.
- Vermehrung: Vermehrt sich leicht durch Stängelabschnitte, die Wurzeln schlagen.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt kühle bis gemäßigte Wassertemperaturen und kann sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeihen.
- Pflege: Minimal; regelmäßige Entfernung übermäßigen Wachstums kann erforderlich sein, um die Pflanze zu kontrollieren.
Nutzen im Garten
- Verbessert die Wasserqualität durch Reduktion von Nährstoffen und Algenwachstum.
- Bietet Lebensraum und Schutz für eine Vielzahl von Wasserorganismen.
- Ideal für die Verwendung in Schulen und pädagogischen Einrichtungen zum Studium der Photosynthese.
- Hilft, den Teichboden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern.
Im Sortiment
Unterwasser-Pflanzen-Sortiment – Artikelnummer 15649
Das "Unterwasser-Pflanzen-Sortiment" bietet eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Wasserpflanzen, ideal zur natürlichen Dekoration und Ökologisierung von Gartenteichen.
Unterwasser-Pflanzen-Sortiment – Artikelnummer 15651
Das "Unterwasser-Pflanzen-Sortiment" bietet eine breite Palette von Wasserpflanzen, die speziell dafür ausgewählt wurden, die biologische Vielfalt und das ästhetische Erscheinungsbild von Gartenteichen zu verbessern.
Unterwasser-Pflanzen-Sortiment – Artikelnummer 15652
Das "Unterwasser-Pflanzen-Sortiment" bietet eine breite Palette von Wasserpflanzen, die speziell dafür ausgewählt wurden, die biologische Vielfalt und das ästhetische Erscheinungsbild von Gartenteichen zu verbessern.
Unterwasser-Pflanzen-Sortiment – Artikelnummer 15654
Das "Unterwasser-Pflanzen-Sortiment" enthält eine vielfältige Auswahl an Wasserpflanzen, die speziell für die Anreicherung und Verschönerung von Gartenteichen konzipiert sind.
Universal-Filtergrabenpflanzen, Perfektes Sortiment – Artikelnummer 15700
Das Sortiment "Universal-Filtergrabenpflanzen, Perfektes Sortiment" bietet eine optimierte Auswahl an Pflanzen, die effektiv zur natürlichen Reinigung und Filtration in Wassergräben und Feuchtgebieten beitragen.
Zier-Filtergrabenpflanzen, Perfektes Sortiment – Artikelnummer 15701
Das Sortiment "Zier-Filtergrabenpflanzen, Perfektes Sortiment" bietet eine vielseitige Auswahl an Pflanzen, die speziell für die Bepflanzung und ökologische Aufwertung von Filtergräben konzipiert sind. Diese Pflanzen sind für ihre Fähigkeit ausgewählt, Wasser zu filtern und gleichzeitig das Landschaftsbild zu verschönern.
Die Wasserpest (Elodea spec.): Ein unverzichtbarer Verbündeter für gesunde Gewässer im Garten
Die Wasserpest, wissenschaftlich als Elodea bekannt, ist eine Wasserpflanze, die in vielen Teichen und Aquarien zu finden ist. Dieser Artikel beleuchtet die biologischen Eigenschaften, den Nutzen für Gartenbesitzer, die korrekte Pflanzung und Pflege sowie besondere Hinweise zur Handhabung dieser interessanten Pflanze.
Biologische Informationen
Elodea spec. gehört zur Familie der Froschbissgewächse und ist in Nordamerika beheimatet. Sie zeichnet sich durch lange, schmale Blätter und eine schnelle Wuchsrate aus, die sie zur effektiven Sauerstoffspenderin in stehenden und langsam fließenden Gewässern macht.
Nutzen im Garten
Im Gartenteich verbessert die Wasserpest die Wasserqualität durch ihre intensive Sauerstoffproduktion und hilft, das Algenwachstum zu kontrollieren. Ihre dichte Bepflanzung bietet Fischen und anderen Wasserlebewesen Schutz und Lebensraum.
Pflanzung und Pflege
Elodea ist pflegeleicht und benötigt lediglich ausreichend Licht und eine Temperatur, die 10°C nicht unterschreitet. Sie kann einfach durch Stecklinge vermehrt werden, indem man Teilstücke abschneidet und ins Wasser legt.
Zusammenfassung
Die Wasserpest ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenteich, der ein natürliches Gleichgewicht und klare Wasserbedingungen fördern soll. Überlegen Sie nicht lange und bestellen Sie Ihre Pflanzen noch heute, um einen lebendigen und gesunden Teich zu gestalten.