Produktbeschreibung
Wasserschwaden (Glyceria maxima), auch als Großes Süßgras bekannt, ist eine attraktive Wasserpflanze, die sich durch ihre üppigen, langen grünen Blätter und die Fähigkeit auszeichnet, große Flächen schnell zu bedecken.
Blüte: | Grüne bis braune Rispen, ca. 20-40 cm lang, Juli bis August |
Blatt: | Grün, sommergrün, linealisch, ca. 1,5 cm breit, an dicken aufrechten Halmen |
Wuchsform: | 150 cm hoch, aufrecht, ausläuferbildend, starkwüchsig |
Pflanzposition zum Wasserspiegel: | -10 bis -40 cm |
Standort: | Sonne, nährstoffreich |
Besondere Hinweise: | Ähnlich Schilf, doch kräftigere Stängel und nicht so hoch, treibt auch früher aus. Starkwüchsige Art, bildet Ausläufer, daher ist eine Rhizomsperre aus NaturaGart Teichvlies V900 empfehenswert. Heimische Art. Wir liefern die erste Düngergabe für ein gutes Anwachsen kostenlos mit. Bei Bedarf sollte im Abstand von 4 Wochen mit NaturaGart Start- und Wachstumsdünger nachgedüngt werden |
Versandgröße: | Kleinballen, 2 Stück |
Biologische Informationen
- Wachstum: Wächst schnell und bildet dichte Bestände mit bis zu 2 Metern Höhe.
- Blüten: Produziert im Sommer unauffällige, grünliche Blütenrispen.
- Verbreitung: Ursprünglich in Europa und Asien verbreitet, findet man Wasserschwaden heute in vielen gemäßigten Regionen weltweit.
- Vermehrung: Vermehrt sich hauptsächlich durch Rhizome und gelegentlich durch Samen.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt vollsonnige bis halbschattige Standorte mit stehendem oder langsam fließendem Wasser.
- Pflege: Ist pflegeleicht und benötigt lediglich gelegentliches Ausdünnen, um die Ausbreitung zu kontrollieren.
Nutzen im Garten
- Bietet hervorragenden Lebensraum und Nahrung für Wasser- und Sumpfvögel sowie für kleine Wassertiere.
- Verbessert die Wasserqualität durch Filtration von Nährstoffen und bietet Schutz gegen Erosion.
- Ideal für die Gestaltung von Uferbereichen und natürlichen Teichen, wo eine schnelle Besiedlung gewünscht ist.
- Durch seine dichte Wuchsform kann es auch als natürliches Sichtschutzmittel eingesetzt werden.
Im Sortiment
Klärteich – Artikelnummer 15664
Das Pflanzensortiment "Klärteich" umfasst eine Vielfalt an Wasser- und Feuchtpflanzen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Wasserqualität in Teichen auf natürliche Weise zu verbessern und dabei gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Teichlandschaft zu schaffen.
Wasserrand-Röhricht – Artikelnummer 15633
Das Pflanzensortiment "Wasserrand-Röhricht" besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung von Pflanzen, die ideal für die Bepflanzung und ökologische Aufwertung von Uferzonen und Wasserrändern geeignet sind.
Klärgraben – Artikelnummer 15665
Das Pflanzensortiment "Klärgraben" besteht aus einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Pflanzen, die zur natürlichen Reinigung von Wasser in Entwässerungsgräben beitragen und zugleich die Biodiversität und das Landschaftsbild fördern.
Hohes Röhricht – Artikelnummer 15635
Das Pflanzensortiment "Hohes Röhricht" umfasst eine Auswahl hoher Ried- und Schilfarten, die ideal sind, um Uferzonen zu stabilisieren und Lebensräume für Wasservögel und andere Tiere zu schaffen.
Klärbeet – Artikelnummer 15668
Das Pflanzensortiment "Klärbeet" enthält eine Auswahl an robusten und pflegeleichten Pflanzen, die für den Einsatz in Pflanzenkläranlagen optimiert sind und effektiv zur Reinigung von häuslichem Abwasser beitragen.
Wasserschwaden: Der grüne Architekt für Wasserlandschaften
Wasserschwaden (Glyceria maxima) ist eine robuste und schnellwachsende Wasserpflanze, die Uferzonen stabilisiert und das Ökosystem eines jeden Teichs bereichert.
Biologische Informationen
Als ausdauernde, mehrjährige Pflanze erreicht Wasserschwaden Höhen von bis zu zwei Metern. Seine langen, schmalen Blätter und unauffälligen, grünlichen Blütenstände erscheinen im Sommer und bieten einen natürlichen Lebensraum für zahlreiche Wasservögel und Insekten.
Nutzen im Garten
Wasserschwaden ist ideal für die ökologische Aufwertung von Wasserrändern, da es zur Wasserreinigung beiträgt und durch sein dichtes Wurzelwerk effektiv Erosion vorbeugt. Zudem bietet es Sichtschutz und ist ein natürlicher Filter, der überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zieht.
Pflanzung und Pflege
Diese Wasserliebende Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchten bis nassen Bodenverhältnissen. Wasserschwaden ist pflegeleicht und benötigt außer gelegentlichen Rückschnitten kaum zusätzliche Pflege.
Besondere Hinweise
Trotz seiner vielen Vorteile kann Wasserschwaden dominant werden und sollte daher in kontrollierten Bereichen eingesetzt werden, um eine Überwucherung anderer Pflanzen zu verhindern.
Zusammenfassung
Wenn Sie eine robuste, pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze für Ihren Teich suchen, ist Wasserschwaden eine hervorragende Wahl. Bestellen Sie jetzt, um die natürliche Schönheit und biologische Vielfalt Ihres Gartens zu fördern!