Produktbeschreibung
Die Gartensalbei 'Berggarten' ist eine kompakte, immergrüne Staude, die mit ihren samtigen, graugrünen Blättern nicht nur optisch überzeugt, sondern auch als aromatische Zier- und Nutzpflanze geschätzt wird. Sie eignet sich hervorragend für sonnige Standorte und durchlässige Böden, während ihre pflegeleichte Natur sie zu einer beliebten Wahl für Kräutergärten und Beete macht.
Blüte: | Blauviolett, ungefüllt, lockere Ähren, duftend, nach Rückschnitt öterblühend, Juni bis August |
Blatt: | Grau-silbrig, sommergrün, rundlich, relativ groß, duftend |
Wuchsform: | 40 cm hoch, buschig, aufrecht, horstbildend |
Standort: | Sonne, frischer bis trockener Boden, sandig, durchlässig, humos, nährstoffreich, neutral bis kalkhaltig |
Verwendung: | Flächig oder in kleinen Gruppen als Beetstaude und zu Rosen, in Steppenpflanzungen und mediterranen Gestaltungen, schön in Kombination mit Gräsern, 6 Pflanzen / m² |
Besondere Hinweise: | Schmetterlingsweide, Bienenweide, Rückschnitt nach der Blüte fördert den zweiten Flor. Die Sorte blüht weniger als andere Salbei-Arten, hat dafür aber besonders große Blätter, die sehr gut in der Küche zu verwenden sind. Nicht schneckenfraß-gefährdet |
Versandgröße: | 9 cm Topf, 0,5 l |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Aromatische Blätter: Die samtigen, graugrünen Blätter sind nicht nur dekorativ, sondern auch ideal für die Küche. Sie eignen sich perfekt zum Würzen von Fleisch- und Gemüsegerichten.
- Pflegeleicht: Die Pflanze benötigt wenig Aufmerksamkeit und gedeiht auch in trockenen, nährstoffarmen Böden. Dadurch ist sie ideal für Gärtnerinnen und Gärtner, die einen robusten Kräuterstrauch suchen.
- Langlebige Staude: 'Berggarten' ist eine mehrjährige, immergrüne Staude, die jahrelang Freude bereitet. Sie ist besonders geeignet für dauerhafte Pflanzungen in Kräuter- oder Ziergärten.
Biologische Informationen
- Wachstum: Kompakter, buschiger Wuchs mit einer Höhe von etwa 40-60 cm.
- Blüten: Zarte, violette Blüten erscheinen von Juni bis August und locken Bienen und Schmetterlinge an.
- Verbreitung: Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, heute in vielen Regionen mit gemäßigtem Klima kultiviert.
- Vermehrung: Erfolgt durch Stecklinge, Teilung oder Aussaat im Frühjahr.
Pflanzinformationen
- Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt durchlässige, leicht kalkhaltige Böden.
- Pflege: Gelegentliches Zurückschneiden fördert einen dichten Wuchs; mäßig gießen und Staunässe vermeiden.
Nutzen im Garten
- Sorgt für Struktur und Farbe in Kräuterbeeten.
- Lockt Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
- Ideal als Begleiter zu mediterranen Pflanzen wie Lavendel und Rosmarin.
- Funktioniert hervorragend als dekorativer Bodendecker.
Zu beachtende Hinweise
Die Pflanze ist frosthart, jedoch sollten junge Pflanzen im ersten Winter leicht geschützt werden. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit.
Salbei 'Berggarten': Ein vielseitiger Klassiker für Garten und Küche
Der Salbei 'Berggarten' (Salvia officinalis 'Berggarten') ist eine Zier- und Nutzpflanze, die sich ideal für sonnige Standorte und durchlässige Böden eignet. Mit seinen kompakten, immergrünen Blättern bringt er Struktur und mediterranes Flair in jeden Garten und ist zudem ein echter Küchenliebling.
Biologische Informationen
Diese Salbei-Sorte zeichnet sich durch ihre robusten, graugrünen Blätter aus, die nicht nur aromatisch, sondern auch dekorativ sind. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40-60 cm ist die Pflanze kompakt und pflegeleicht. Die violetten Blüten, die von Juni bis August erscheinen, locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern die Biodiversität im Garten.
Nutzen im Garten
Salvia officinalis 'Berggarten' bietet zahlreiche Vorteile für den Garten. Als immergrüne Pflanze sorgt er das ganze Jahr über für Farbe und Struktur. Er eignet sich hervorragend als Begleiter für mediterrane Pflanzen oder als dekorativer Bodendecker. Zusätzlich zieht er nützliche Insekten an, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für den Naturgarten macht.
Pflanzung und Pflege
Die Pflanzung erfolgt idealerweise an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Um den kompakten Wuchs zu fördern, sollte die Pflanze regelmäßig zurückgeschnitten werden. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, und eine moderate Bewässerung reicht völlig aus.
Besondere Hinweise
Junge Pflanzen sollten im ersten Winter leicht geschützt werden, obwohl 'Berggarten' generell frosthart ist. Das Entfernen verblühter Blüten sorgt für eine längere Blütezeit und fördert die Bildung neuer Triebe. Regelmäßiges Mulchen kann die Bodenqualität verbessern und Feuchtigkeit speichern.
Zusammenfassung
Salbei 'Berggarten' ist die ideale Wahl für alle, die eine robuste, pflegeleichte und vielseitige Pflanze für ihren Garten suchen. Seine aromatischen Blätter, die attraktiven Blüten und der geringe Pflegeaufwand machen ihn zu einem echten Allrounder. Bestellen Sie diese außergewöhnliche Pflanze jetzt und bereichern Sie Ihren Garten mit mediterranem Charme!