Der blaue hohe Lavendel verleiht jedem Garten eine mediterrane Note und überzeugt mit seiner markanten Blütenfarbe und seinem aromatischen Duft. Diese widerstandsfähige Staude bringt dichte, violett-blaue Blütenstände hervor, die über einen langen Zeitraum hinweg Insekten anlocken und Beete, Rabatten sowie Kübelpflanzungen bereichern. Der hohe Wuchs macht ihn ideal als duftende Beetbegrenzung oder als Blickfang in sonnigen Gärten.
Der Lavendel bevorzugt trockene, gut durchlässige Böden und verträgt keine Staunässe. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und verhindert ein Verholzen der Triebe. Aufgrund seines intensiven Dufts kann der Lavendel auch zur Schädlingsabwehr im Haus und Garten beitragen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mediterranes Flair, aromatischer Duft und leuchtend blaue Blüten - mit diesen Eigenschaften bereichert Lavandula angustifolia 'Silver Mist' Gärten, Terrassen und Balkone. Die hochwachsende Staude überzeugt nicht nur mit ihrer dekorativen Optik, sondern bietet auch wertvolle Vorteile für Insekten und Gartenliebhaber. Pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Trockenheit, passt sie perfekt in naturnahe und nachhaltige Gartenkonzepte.
Diese Sorte gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und stammt ursprünglich aus der Mittelmeerregion. Sie zeichnet sich durch aufrechten Wuchs und leuchtend blau-violette Blüten aus, die von Juni bis August erstrahlen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm eignet sich die Pflanze perfekt als Hecke, Beetbegrenzung oder Solitärpflanze. Ihre Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge macht sie zu einem wertvollen Beitrag für die Biodiversität im Garten. Die Vermehrung erfolgt bevorzugt durch Stecklinge, um die sortentypischen Merkmale zu erhalten.
Mit seiner intensiven Blütenfarbe bringt der blaue hohe Lavendel lebendige Farbakzente in Beete, Rabatten und Pflanzkübel. Sein angenehmer Duft bereichert die Gartengestaltung und hält gleichzeitig ungebetene Schädlinge wie Blattläuse fern. Zudem lockt er Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, wodurch er einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leistet. Dank seiner Trockenheitsresistenz und seiner Anspruchslosigkeit ist die Pflanze eine ideale Wahl für pflegeleichte Gärten und nachhaltige Pflanzkonzepte.
Damit die Pflanze optimal gedeiht, wird ein sonniger, warmer und windgeschützter Standort bevorzugt. Ein durchlässiger Boden, idealerweise sandig oder steinig, sorgt dafür, dass keine Staunässe entsteht, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Die Pflanzung erfolgt am besten im Frühjahr oder frühen Herbst. Um eine dichte, buschige Wuchsform zu fördern, ist ein Rückschnitt im Spätsommer nach der Blüte empfehlenswert. Die Staude benötigt nur wenig Wasser und Dünger, was sie zu einer äußerst pflegeleichten Option macht. Einmal etabliert, zeigt sie eine beeindruckende Trockenheitsresistenz.
Lavendel 'Silver Mist' eignet sich hervorragend als Heckenpflanze, Beetbegrenzung oder dekorativer Solitär in Beeten und Kübeln. Der aromatische Duft der Blüten und Blätter lässt sich zur Herstellung von Duftsäckchen und ätherischen Ölen nutzen. Da die Pflanze nach der Blüte verholzen kann, ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig, um die Vitalität und das buschige Wachstum zu erhalten. Die Staude ist winterhart, sollte bei extremen Frösten jedoch mit einer leichten Abdeckung geschützt werden.
Ob als blühender Hingucker, duftende Hecke oder insektenfreundliche Nützlingspflanze - Lavandula angustifolia 'Silver Mist' vereint Schönheit, Duft und Nutzen in einer einzigen Pflanze. Mit ihrer leuchtenden Blütenfarbe und ihrem aromatischen Duft verleiht sie jedem Garten eine mediterrane Note. Als pflegeleichte, trockenheitsresistente Staude ist sie eine ideale Wahl für naturnahe und nachhaltige Gartenkonzepte. Jetzt bestellen und mediterranes Flair in den eigenen Garten holen!