Die dunkelblaue Ballonblume 'Mariesii' verzaubert mit ihrer einzigartigen Blütenform und intensiven Farbgebung, die einen Hauch von Mystik in jeden Garten bringt.
'Mariesii' ist winterhart und benötigt im Winter keinen besonderen Schutz. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Lebensdauer der Pflanze verlängern und für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Sonnen-Stauden mittelhoch 50 – Artikelnummer 10046
Das Pflanzensortiment "Sonnen-Stauden mittelhoch 50" besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Kollektion von 50 mittelhohen Stauden, die besonders gut in sonnigen Bereichen gedeihen und Ihren Garten mit ihrer Pracht und Vielfalt bereichern.
Die wiederkehrende blaue Pracht – Artikelnummer 10071
Das Pflanzensortiment "Die wiederkehrende blaue Pracht" umfasst eine Vielzahl von mehrjährigen Pflanzen, die sich durch ihre auffälligen blauen Blüten auszeichnen und jedes Jahr aufs Neue erblühen.
Die Ballonblume (Platycodon grandiflorus 'Mariesii') ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend dunkelblauen Blüten jeden Garten bereichert. Ihre einzigartige Form und Farbe machen sie zu einem Highlight in jedem Beet.
Platycodon grandiflorus 'Mariesii', bekannt als Ballonblume, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie zeichnet sich durch ihre auffälligen, ballonartigen Knospen aus, die sich zu großen, sternförmigen dunkelblauen Blüten öffnen. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und blüht von Juli bis September.
Die dunkelblaue Ballonblume 'Mariesii' ist nicht nur wegen ihrer Schönheit ein Gewinn für jeden Garten, sondern auch wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Sie zieht Bienen und Schmetterlinge an, fördert die Biodiversität und dient als wunderschöner Blickfang in Staudenbeeten, am Rand von Wegen oder in Kübeln.
Die Ballonblume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt aber in den ersten Wachstumsjahren regelmäßige Wassergaben. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann eine zweite Blüte fördern. Frostschutz ist in kalten Wintern empfehlenswert.
Die Ballonblume 'Mariesii' ist nicht nur dekorativ, sondern auch robust und widerstandsfähig gegenüber vielen Schädlingen und Krankheiten. Achten Sie beim Pflanzen darauf, die Wurzelballen nicht zu beschädigen, da die Pflanze empfindlich darauf reagiert.
Die Platycodon grandiflorus 'Mariesii' ist eine außergewöhnliche Bereicherung für jeden Garten, die mit ihrer dunkelblauen Pracht und Leichtigkeit in der Pflege überzeugt. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und bestellen Sie jetzt, um Ihren Garten mit dieser einzigartigen Schönheit zu bereichern.