Die Seidenblume (Asclepias tuberosa), auch bekannt als Schmetterlingsmilch, ist eine leuchtend farbene Staude, die mit ihren lebhaften orange-roten Blüten nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge, insbesondere den Monarchfalter, darstellt.
Die Seidenblume ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre giftigen Eigenschaften, insbesondere in ihren Wurzeln und Säften, weshalb Vorsicht bei der Handhabung geboten ist. Zudem ist die Pflanze ein spätstarter, der oft erst später im Frühjahr austreibt.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Präriestauden rot-orange – Artikelnummer 10094
Das Pflanzensortiment "Präriestauden rot-orange" besteht aus einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Stauden, die mit ihren leuchtenden rot- und orangefarbenen Blüten jedem Garten eine warme und lebendige Atmosphäre verleihen.
Die Seidenblume (Asclepias tuberosa), auch bekannt als Schmetterlingsmilch, ist eine auffällige Staude, die nicht nur durch ihre lebendigen Farben besticht, sondern auch eine entscheidende Rolle im Ökosystem des Gartens spielt.
Asclepias tuberosa erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und zeichnet sich durch leuchtend orange bis rote Blüten aus, die von Frühsommer bis in den Herbst hinein erscheinen. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte und gut durchlässige Böden, ist trockenheitstolerant und in Nordamerika heimisch.
Die Seidenblume ist ein Magnet für Schmetterlinge, insbesondere für den Monarchfalter, der sie als Futterquelle für seine Larven nutzt. Ihre leuchtenden Blüten bringen Farbe in den Garten und ihre Trockenheitstoleranz macht sie zu einer idealen Wahl für sonnige, trockene Standorte.
Pflanzen Sie die Seidenblume in voller Sonne und in gut durchlässigen Boden, um optimales Wachstum zu gewährleisten. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die nach dem Anwachsen wenig zusätzliche Bewässerung benötigt. Ein Rückschnitt im Spätherbst hilft, die Pflanze gesund zu halten.
Während die Seidenblume für viele Insekten und Schmetterlinge von Vorteil ist, sollten Gärtner beachten, dass alle Teile der Pflanze giftig sind und beim Umgang Vorsicht geboten ist, besonders in Haushalten mit Kindern und Haustieren.
Die Seidenblume (Asclepias tuberosa) ist eine attraktive und ökologisch wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Anziehungskraft auf Schmetterlinge unterstützt sie die Biodiversität und bringt Leben in jede Gartenecke. Zögern Sie nicht, diese bemerkenswerte Pflanze zu Ihrem Garten hinzuzufügen und genießen Sie die lebendige Atmosphäre, die sie schafft.