Die Purpur-Witwenblume verleiht jedem Garten mit ihren leuchtend purpurnen Blüten eine elegante Farbakzentuierung. Diese robuste und pflegeleichte Staude überzeugt durch ihre langanhaltende Blütezeit und zieht mit ihrem Nektar eine Vielzahl von Schmetterlingen und Bienen an.
Die Purpur-Witwenblume benötigt gut durchlässigen Boden, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Sie ist schnittverträglich und blüht nach einem Rückschnitt oft erneut auf.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die Purpur-Witwenblume bringt mit ihren leuchtend purpurroten Blüten Dynamik und Leichtigkeit in jedes Staudenbeet. Mit ihrer filigranen Erscheinung und der langen Blütezeit von Juni bis September ist sie eine wertvolle Bereicherung für naturnahe Gärten und bienenfreundliche Beete.
Die Purpur-Witwenblume (Knautia macedonica) gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und stammt ursprünglich aus Südosteuropa. Sie wächst aufrecht und erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 80 cm. Ihre Blüten bestehen aus vielen kleinen Einzelblüten, die zu einer kugeligen Dolde zusammengefasst sind. Vermehrt wird die Pflanze durch Aussaat oder Teilung im Frühjahr.
Mit ihrer natürlichen Ausstrahlung fügt sich die Purpur-Witwenblume harmonisch in naturnahe Gärten, Staudenbeete und Wildblumenwiesen ein. Sie zieht zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und trägt so zur Förderung der biologischen Vielfalt bei. Zudem eignet sie sich als hübsche Schnittblume für sommerliche Sträuße.
Die Pflanzung erfolgt am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blüten und sorgt für eine ordentliche Optik. Die Purpur-Witwenblume ist pflegeleicht und stellt nur geringe Ansprüche an den Boden.
Die Purpur-Witwenblume eignet sich hervorragend zur naturnahen Gartengestaltung und fördert die Artenvielfalt. Durch ihre Robustheit und Toleranz gegenüber trockenen Böden ist sie eine ideale Wahl für pflegeleichte Gärten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Pflanze sich durch Selbstaussaat leicht vermehrt und so selbstständig für Nachschub sorgt.
Die Purpur-Witwenblume ist eine pflegeleichte, blühfreudige Staude, die naturnahe Gärten und Beete mit leuchtenden Farbakzenten bereichert. Ihre Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge macht sie zu einer wertvollen Pflanze für die ökologische Gartengestaltung. Entdecken Sie jetzt die Vorteile dieser charmanten Blühstaude und bestellen Sie die Purpur-Witwenblume ganz bequem online.