Die tiefdunkelrote Sterndolde verleiht jedem Gartenbeet eine edle Note. Mit ihren filigranen Blüten und der kräftigen Farbe zieht sie Blicke magisch an und schafft ein harmonisches Bild in Kombination mit anderen Stauden.
Die tiefdunkelrote Sterndolde bevorzugt feuchten Boden, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann eine zweite Blüte fördern.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die tiefdunkelrote Sterndolde (Astrantia major 'Claret') verleiht jedem Garten ein stilvolles und edles Ambiente. Mit ihren filigranen, sternförmigen Blüten und der kontrastreichen Blütenfarbe setzt sie markante Akzente in Beeten und Rabatten.
Die Sterndolde 'Claret' gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und wächst als mehrjährige, winterharte Staude. Sie bildet dichte Horste mit einer Wuchshöhe von 50 bis 70 cm und gedeiht bevorzugt an halbschattigen bis schattigen Standorten. Ihre dunkelroten Blüten erscheinen von Juni bis August und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge.
Die tiefdunkelrote Sterndolde sorgt für elegante Farbakzente und lockert durch ihre filigrane Blütenstruktur Beete und Rabatten auf. Sie harmoniert hervorragend mit anderen Stauden wie Astilben oder Funkien. Dank ihrer langen Blütezeit bietet sie über Wochen hinweg ein ansprechendes Farbspiel und zieht nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an, was die ökologische Vielfalt im Garten fördert.
Die Sterndolde bevorzugt humosen, lockeren Boden, der gleichmäßig feucht, aber gut durchlässig ist. Ideale Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst. Bei Trockenheit sollte regelmäßig gegossen werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Nach der ersten Blüte fördert ein Rückschnitt eine zweite Blütephase, wodurch die Blühdauer verlängert werden kann. Eine regelmäßige Teilung der Stauden alle 3-4 Jahre sorgt für Vitalität und eine üppige Blütenpracht.
Die tiefdunkelrote Sterndolde ist äußerst pflegeleicht und wächst auch an Standorten, die halbschattig oder schattig sind. Sie verträgt keine anhaltende Trockenheit, daher sollte in heißen Sommern für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit gesorgt werden. Ihre tiefdunkelrote Blütenfarbe sorgt für einen edlen Kontrast in Blumenbeeten und schafft in Kombination mit hellen Blütenfarben eine faszinierende Optik.
Die tiefdunkelrote Sterndolde (Astrantia major 'Claret') überzeugt mit ihrer eleganten Ausstrahlung, ihrer langen Blütezeit und ihrer Pflegeleichtigkeit. Sie ist die ideale Wahl für halbschattige Standorte und lockt mit ihrer Blütenpracht Bienen und Schmetterlinge an. Bestellen Sie die tiefdunkelrote Sterndolde noch heute und verleihen Sie Ihrem Garten eine unvergleichliche Eleganz und Vielfalt.