Die rosa Sterndolde verleiht jedem Garten eine filigrane Eleganz. Mit ihren zarten, sternförmigen Blüten in sanften Rosatönen schafft diese edle Staude eine zauberhafte Atmosphäre in Blumenbeeten, Rabatten und naturnahen Gärten.
Die rosa Sterndolde bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine jährliche Teilung der Pflanze im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die rosa Sterndolde Astrantia major 'Roma' verleiht jedem Garten mit ihren zartrosa Blüten und ihrer filigranen Erscheinung eine besondere Eleganz. Ihre lange Blütezeit und ihre Robustheit machen sie zu einer vielseitigen Staude, die sich sowohl für Beete als auch für halbschattige Gartenbereiche eignet.
Die rosa Sterndolde 'Roma' gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und zeichnet sich durch ihre sternförmigen, filigranen Blüten aus. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 70 cm und bevorzugt humusreiche, leicht feuchte Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, wobei die Blüten in einem zarten Rosa leuchten und von grünen Hüllblättern umgeben sind. Ursprünglich stammt die Sterndolde aus den gemäßigten Zonen Europas und kommt dort vor allem in lichten Wäldern und Gebirgswiesen vor.
Die Sterndolde 'Roma' ist ein idealer Begleiter für Blumenbeete, Rabatten und schattige Gartenbereiche. Mit ihren langanhaltenden Blüten sorgt sie für eine lebendige Farbgebung und zieht Bienen sowie Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil von naturnahen Gärten macht. Darüber hinaus fügt sie sich harmonisch in gemischte Staudenbeete ein und setzt elegante Akzente in Blumensträußen.
Die rosa Sterndolde bevorzugt humusreiche, durchlässige Böden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Sie gedeiht gut in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Zur Pflege gehört das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Eine Teilung der Pflanze im Frühjahr unterstützt das gesunde Wachstum. Staunässe sollte vermieden werden, da dies die Wurzelbildung beeinträchtigen könnte.
Die rosa Sterndolde 'Roma' eignet sich perfekt als Schnittblume für romantische Blumensträuße. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie sowohl für Beete in der Sonne als auch für schattige Gartenbereiche geeignet. Ihr zartes Farbspiel macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in naturnahen und romantischen Gartengestaltungen.
Die rosa Sterndolde Astrantia major 'Roma' überzeugt mit zarten Blüten, langanhaltender Blütezeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten. Sie eignet sich sowohl für Staudenbeete als auch für halbschattige Plätze und ist mit ihrer filigranen Blütenform eine beliebte Schnittblume. Bestellen Sie diese anmutige Staude und bringen Sie natürliche Eleganz in Ihren Garten!