Der Thymian 'Quendel', botanisch Thymus serpyllum, ist eine robuste und duftende Bodendeckerpflanze, die Ihren Garten nicht nur mit ihren karminrosa Blüten verschönert, sondern auch eine aromatische Note hinzufügt.
Thymus serpyllum ist allgemein sehr robust und anpassungsfähig. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Stauden-Sonnen-Decke 25 – Artikelnummer 10089
Die "Stauden-Sonnen-Decke 25" umfasst eine Auswahl an robusten, sonnenliebenden Stauden, die ideal sind, um farbenfrohe und pflegeleichte Bodendecker in sonnigen Gartenbereichen zu schaffen.
Stauden-Trocken-Decke 10 – Artikelnummer 10090
Das Pflanzensortiment "Stauden-Trocken-Decke 10" bietet eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Stauden, die speziell für trockene Standorte geeignet sind, um einen anspruchslosen und dekorativen Bodenbedeckungseffekt zu erzielen.
Stauden-Trocken-Decke 25 – Artikelnummer 10091
Das Sortiment "Stauden-Trocken-Decke 25" präsentiert eine umfangreiche Auswahl an trockenheitstoleranten Stauden, die perfekt geeignet sind, um größere Flächen mit einer lebendigen und pflegeleichten Bodendecke in sonnenexponierten Lagen zu gestalten.
Teich-Umfeld, sonnig, niedrig 50 – Artikelnummer 10003
Das "Teich-Umfeld, sonnig, niedrig 50" Sortiment beinhaltet eine Vielfalt von niedrigwachsenden Pflanzen, ideal für die sonnigen Bereiche rund um den Teich, um ein harmonisches und pflegeleichtes Ambiente zu schaffen.
Steingarten 20 – Artikelnummer 10039
Das Pflanzensortiment "Steingarten 20" bietet eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus zwanzig robusten und pflegeleichten Pflanzen, die speziell für die Gestaltung ästhetischer und langlebiger Steingärten konzipiert sind.
Thymian, Quendel, karminrosa (Thymus serpyllum) ist nicht nur wegen seiner dekorativen Erscheinung, sondern auch aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen und pflegeleichten Eigenschaften eine beliebte Wahl für Gärtner. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten dieser Pflanze, ihre Vorteile im Garten, Tipps zur Pflanzung und Pflege sowie einige besondere Hinweise, die es zu beachten gilt.
Thymus serpyllum, allgemein bekannt als Quendel oder wilder Thymian, gehört zur Familie der Lippenblütler. Diese Staude bildet einen dichten, niedrig wachsenden Teppich und zeichnet sich durch ihre karminrosa Blüten aus, die im Sommer erscheinen. Die Pflanze bevorzugt vollsonnige Standorte und kommt gut mit trockenen, kalkreichen Böden zurecht.
Der karminrosa Quendel ist nicht nur eine Zierpflanze; er lockt auch eine Vielzahl von Nützlingen, wie Bienen und Schmetterlinge, in den Garten. Zudem eignet sich Thymus serpyllum hervorragend als Bodendecker, um kahle Stellen zu begrünen oder als Duftpflanze in Gehwegen, wo sein Aroma beim Betreten freigesetzt wird.
Die Pflanzung von Thymus serpyllum sollte im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blütezeit fördert einen dichten Wuchs und die Bildung neuer Blüten im folgenden Jahr. Die Pflanze ist relativ trockenheitstolerant und benötigt nur in langen Trockenperioden zusätzliche Bewässerung.
Der karminrosa blühende Quendel (Thymus serpyllum) ist nicht nur für seine robuste und pflegeleichte Natur bekannt, sondern auch für seine Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge, die Ihren Garten in ein summendes Paradies verwandeln können. Zudem ist er frostbeständig und verströmt einen angenehmen Duft, der zur Entspannung im Garten beiträgt.
Thymus serpyllum, der karminrosa blühende Quendel, ist eine ideale Wahl für Gärtner, die einen pflegeleichten, robusten und ökologisch wertvollen Bodendecker suchen. Er verschönert nicht nur Steingärten und Trockenmauern, sondern unterstützt auch die heimische Fauna. Zögern Sie nicht, diese vielseitige und attraktive Pflanze für Ihren Garten zu bestellen und so einen Beitrag zur biologischen Vielfalt zu leisten.