Produktbeschreibung
Die violettblaue Katzenminze begeistert mit ihren zarten, duftenden Blüten, die von Frühsommer bis Herbst Farbe in Beete und Rabatten bringen. Ihre nektarreichen Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an, während ihr aromatisches Laub einen angenehmen Duft verbreitet. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, ist diese Pflanze ideal für Naturgärten, Steingärten und Blumenwiesen.
Blüte: | Violettblau, ungefüllt, in Etagen angeordnet, duftend, lange blühend von Juni bis September |
Blatt: | Grau-silbrig, sommergrün, duftend, herzförmig |
Wuchsform: | 25 cm hoch, polsterbildend, niederliegend |
Standort: | Sonne, trockener Boden, sandig, durchlässig, nährstoffarm, neutral |
Verwendung: | In Stein- und Heidegärten, Felssteppen, zu Rosen, schön in Kombination mit Gräsern, Heidebeet, mediterrane Gestaltung, 9 Pflanzen / m² |
Besondere Hinweise: | Bienen- und Schmetterlingsweide. Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert weitere Blüten, anspruchslos |
Versandgröße: | 9 cm Topf, 0,5 l |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Duftende violettblaue Blüten - Farbakzente und Aromavielfalt: Die zarten Blüten bringen lebendige Farbtupfer in Beete, Rabatten und Steingärten. Ihr angenehmer Duft sorgt für eine wohltuende Atmosphäre im Garten.
- Bienenfreundlich - Fördert die Artenvielfalt: Die nektarreichen Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an. Dies unterstützt ein gesundes ökologisches Gleichgewicht und fördert die Biodiversität.
- Pflegeleicht und robust - Ideal für pflegearme Gärten: Katzenminze gedeiht auch unter schwierigen Bedingungen und benötigt wenig Pflege. Ihr anpassungsfähiges Wesen macht sie zu einer vielseitigen Wahl für naturnahe Gartenkonzepte.
Biologische Informationen
- Wachstum: Die Katzenminze wächst kompakt und buschig mit einer Höhe von 30 bis 60 cm. Ihre verzweigten Stängel sorgen für eine dichte, attraktive Struktur.
- Blüten: Von Mai bis September erscheinen die violettblauen Blüten in dichten Büscheln entlang der Stängel. Diese Blüten sorgen für eine langanhaltende Farbwirkung und locken Bestäuber an.
- Verbreitung: Die Katzenminze (Nepeta) stammt aus den gemäßigten Regionen Europas und Asiens. Heute ist sie in naturnahen und Ziergärten weltweit zu finden.
- Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder Teilung der Pflanzen im Frühjahr oder Herbst. Katzenminze sät sich in geeigneten Bedingungen auch selbst aus und sorgt so für eine natürliche Vermehrung.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Katzenminze gedeiht auch in trockeneren Böden und ist ideal für Steingärten.
- Pflege: Die Pflege ist unkompliziert. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern, und vertrocknete Pflanzenteile können im Frühjahr zurückgeschnitten werden.
Nutzen im Garten
- Setzt mit violettblauen Blüten lebendige Farbakzente in Beeten, Rabatten und Steingärten.
- Fördert die Artenvielfalt, da sie Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.
- Pflegeleicht und robust - ideal für pflegearme Gärten und Blumenwiesen.
- Verleiht Beeten Struktur und Fülle durch ihren kompakten, buschigen Wuchs.
Zu beachtende Hinweise
Die violettblaue Katzenminze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze trockene Bedingungen gut verträgt. Ein Rückschnitt der verblühten Blüten fördert eine längere Blütezeit und ein sauberes Erscheinungsbild. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zur perfekten Wahl für Steingärten, Naturgärten und pflegearme Beete.
Violettblaue Katzenminze - Duftende Blüten und robuste Schönheit für Beete und Naturgärten
Die Katzenminze 'Superba' (Nepeta racemosa) überzeugt mit ihren violettblauen Blüten und dem aromatischen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anlockt. Ihr kompakter Wuchs macht sie zur perfekten Wahl für Beete, Rabatten und Steingärten. Als pflegeleichte Staude bereichert sie sowohl naturnahe als auch formale Gartenkonzepte mit ihrer Vielseitigkeit und Blühfreude.
Biologische Informationen
Die violettblaue Katzenminze gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und stammt aus den gemäßigten Regionen Europas und Asiens. Mit einer Höhe von 30 bis 60 cm und einem buschigen Wuchs bildet sie eine dichte, attraktive Pflanze für Beete und Rabatten. Ihre Blüten erscheinen von Mai bis September in leuchtendem Violettblau und stehen in dichten Büscheln entlang der Stängel. Aromatisches Laub ergänzt die Blüten und sorgt für zusätzlichen dekorativen Reiz. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung oder Aussaat, wobei die Pflanze auch zur Selbstaussaat neigt und so Jahr für Jahr neue Exemplare hervorbringt.
Nutzen im Garten
Mit ihren violettblauen Blüten setzt die Katzenminze lebendige Akzente in Beeten, Rabatten und Steingärten. Ihre nektarreichen Blüten locken Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was die Artenvielfalt fördert. Dank ihrer Trockenheitsresistenz eignet sie sich hervorragend für Steingärten und trockene Standorte. Auch nach der Blüte bleibt das aromatische Laub ein dekorativer Blickfang und bereichert die Gartengestaltung das ganze Jahr über.
Pflanzung und Pflege
Die Pflanzung erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Katzenminze bevorzugt durchlässige, eher trockene Böden und ist anpassungsfähig an verschiedene Standortbedingungen. Verwelkte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern. Ein Rückschnitt im Frühjahr sorgt für frischen Austrieb und hält die Pflanze kompakt. Während der Anwuchsphase benötigt die Pflanze etwas mehr Wasser, später kommt sie auch mit Trockenheit gut zurecht.
Besondere Hinweise
Die Kombination aus violettblauen Blüten und aromatischem Laub macht die Katzenminze 'Superba' zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten. Sie ist robust, pflegeleicht und vermehrt sich durch Selbstaussaat, wodurch sie sich ideal für naturnahe Gartenkonzepte eignet. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ihre Fähigkeit, auch in trockenen Böden zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und pflegearme Beete.
Zusammenfassung
Die Katzenminze 'Superba' (Nepeta racemosa) begeistert mit ihren violettblauen Blüten, dem aromatischen Laub und ihrer Pflegeleichtigkeit. Ob als Blickfang in Beeten, als Bestäuberpflanze oder als Strukturgeber im Steingarten - sie überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Dank ihrer Trockenheitsresistenz und Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für pflegearme, naturnahe Gartenkonzepte. Bestellen Sie jetzt die Katzenminze 'Superba' und verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von Duft und lebendiger Eleganz.