Der Gamander (Teucrium x lucidrys) ist ein vielseitiger, pflegeleichter und dekorativer Gartenbewohner. Als immergrüner Halbstrauch bereichert er jeden Garten mit seiner Form und den zierenden Blüten.
Obwohl der Gamander robust und pflegeleicht ist, sollte er vor Staunässe geschützt werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Ein jährlicher Rückschnitt unterstützt eine kompakte Form und reiche Blütenbildung.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Schmetterlingsgarten, niedrig – Artikelnummer 10096
Das Pflanzensortiment "Schmetterlingsgarten, niedrig" bietet eine sorgfältig ausgewählte Kollektion niedrigwachsender Pflanzen, die speziell darauf abgestimmt sind, Schmetterlinge anzulocken und gleichzeitig einen pflegeleichten, farbenfrohen Akzent in Ihrem Garten zu setzen.
Der Gamander (Teucrium x lucidrys) ist ein unscheinbares, doch außergewöhnliches Kraut, das jeden Garten mit seiner Eleganz und Vielseitigkeit bereichert. Mit seiner kompakten Wuchsform und den leuchtenden Blüten zieht er nicht nur die Blicke auf sich, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die heimische Flora und Fauna.
Teucrium x lucidrys, bekannt als Gamander, ist ein immergrüner Halbstrauch, der sich durch seinen kompakten, buschigen Wuchs und seine zierenden, purpurnen bis rosafarbenen Blüten auszeichnet. Er erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm und bevorzugt trockene, sonnige Standorte. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, hat er sich als robuste und pflegeleichte Pflanze in vielen gemäßigten Klimazonen etabliert.
Der Gamander ist nicht nur wegen seiner dekorativen Erscheinung geschätzt, sondern auch für seine Fähigkeit, Bienen und Schmetterlinge anzuziehen, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil eines jeden biodiversen Gartens macht. Zudem eignet er sich hervorragend zur Gestaltung von niedrigen Hecken oder als Bodendecker, um nackte Gartenstellen zu begrünen.
Die Pflanzung von Teucrium x lucidrys sollte in gut durchlässigen, kalkhaltigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort erfolgen. Er ist äußerst pflegeleicht, benötigt wenig Wasser und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Ein jährlicher Rückschnitt fördert nicht nur ein kompaktes Wachstum, sondern auch die Blütenbildung im folgenden Jahr.
Obwohl der Gamander eine robuste Pflanze ist, sollte Staunässe vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Zudem ist er in manchen Regionen als invasive Art bekannt, daher ist ein verantwortungsvoller Umgang wichtig.
Zusammenfassend ist der Gamander (Teucrium x lucidrys) eine Bereicherung für jeden Garten, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihren Beitrag zur Biodiversität überzeugt. Zögern Sie nicht, diese pflegeleichte und vielseitige Pflanze in Ihr Gartenprojekt zu integrieren und bestellen Sie jetzt, um Ihren Garten in eine blühende Oase zu verwandeln.