Die Bitterwurz ist eine bezaubernde, immergrüne Pflanze, die mit ihren auffälligen, sternförmigen Blüten für lebendige Farbtupfer im Steingarten sorgt. Diese anspruchslose Staude gedeiht bestens in sonnigen, durchlässigen Böden und ist eine beliebte Wahl für Steingärten und Trockenmauern.
Die Bitterwurz sollte an gut drainierten Standorten gepflanzt werden, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Pflanze schädigen kann. Bei besonders nassen Wintern kann ein leichter Schutz sinnvoll sein, um die Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit zu bewahren.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die Bitterwurz (Lewisia x cotyledon 'Regenbogen') ist eine farbenprächtige Staude, die mit ihren sternförmigen Blüten in leuchtenden Regenbogenfarben sofort ins Auge fällt. Diese robuste Pflanze, ursprünglich in den Bergen Nordamerikas heimisch, bringt lebendige Farbakzente in Steingärten, Trockenmauern und sonnige Beete.
Lewisia x cotyledon 'Regenbogen' gehört zur Familie der Quellkrautgewächse und ist bekannt für ihre kompakten Rosetten aus fleischigen, immergrünen Blättern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 cm und blüht im späten Frühling bis Sommer mit einer Farbvielfalt von Rosa, Gelb, Orange bis Weiß. Diese Farben ziehen Bestäuber an und machen sie zu einem echten Highlight im Garten.
Die Bitterwurz ist perfekt geeignet für Steingärten und Trockenmauern, wo ihre auffälligen Blütenstrukturen gut zur Geltung kommen. Sie ist trockenheitsresistent und somit ideal für sonnige, durchlässige Standorte. Mit ihren leuchtenden Blüten fördert sie die ökologische Vielfalt und bringt gleichzeitig mediterranen Charme in den Garten.
Die Bitterwurz bevorzugt gut drainierte, sandige bis kiesige Böden in sonnigen Lagen. Ein Rückschnitt der verblühten Blüten fördert die Vitalität und eine reiche Blüte. Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege und kann durch Teilung oder Samen im Frühjahr vermehrt werden, was sie zur idealen Wahl für pflegeleichte Steingärten macht.
Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Bitterwurz empfindlich darauf reagiert. In Regionen mit besonders nassen Wintern empfiehlt sich ein leichter Schutz oder eine Drainageschicht, um die Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen.
Die Bitterwurz 'Regenbogen' bringt mit ihren farbenfrohen Blüten einen Hauch von Wildblumenschönheit in jeden Steingarten. Ihre pflegeleichte Natur und die Toleranz gegenüber Trockenheit machen sie zur perfekten Pflanze für sonnige, durchlässige Standorte. Bestellen Sie die Bitterwurz und genießen Sie die leuchtende Farbenpracht in Ihrem Garten!