Produktbeschreibung
Das Winter-Bohnenkraut, auch bekannt als Berg-Bohnenkraut, ist eine mehrjährige, aromatische Pflanze, die sowohl für ihre kulinarischen als auch für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Mit seinem intensiven, pfeffrigen Geschmack bereichert es eine Vielzahl von Gerichten und ist ein Muss in jeder Kräuterküche. Darüber hinaus wird es traditionell wegen seiner positiven Wirkung auf die Verdauung und als natürliches Antiseptikum verwendet.
Blüte: | Weiß, ungefüllt, etagenartig übereinander stehend, duftend, August bis September |
Blatt: | Grün, immergrün, klein, lanzettlich, hart, aromatisch duftend |
Wuchsform: | 20 - 30 cm hoch, horstbildend, buschig, Halbstrauch, verholzend |
Standort: | Sonne, trockener Boden, sandig bis lehmig, nährstoffreich bis nährstoffarm, neutral bis kalkhaltig |
Verwendung: | Kräuterbeet, Heidebeet, mediterrane Gestaltung, Gewürz zu Bohnengerichten, 12 Pflanzen / m² |
Besondere Hinweise: | Bienenweide, als Gewürz frisch und getrocknet verwendbar, schneckeneresistent, winterhart |
Versandgröße: | 9 cm Topf, 0,5 l |
Biologische Informationen
- Wachstum: Das Winter-Bohnenkraut erreicht eine Höhe von 15 bis 30 cm und zeichnet sich durch einen buschigen Wuchs und holzige Stängel aus.
- Blüten: Von Juli bis September erscheinen kleine, rosafarbene bis lilafarbene Blüten, die nicht nur eine Zierde für den Garten sind, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlocken.
- Verbreitung: Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, gedeiht es in sonnigen bis halbschattigen Lagen und bevorzugt kalkhaltige, gut durchlässige Böden.
- Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Stecklinge oder Aussaat nach der letzten Frostperiode.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt sonnige Standorte und kommt mit trockenen Bedingungen gut zurecht, was es zu einer idealen Pflanze für Steingärten und Trockenmauern macht.
- Pflege: Winter-Bohnenkraut ist pflegeleicht und benötigt nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Gießen. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs.
Nutzen im Garten
- Verbessert die Gesundheit und das Aroma benachbarter Pflanzen und Gemüse.
- Dient als natürlicher Schädlingsabwehr, indem es Ameisen und einige Schadinsekten fernhält.
- Attraktiv für bestäubende Insekten, unterstützt die biologische Vielfalt im Garten.
- Kann als dekorative Beeteinfassung genutzt werden, die zudem einen aromatischen Duft verströmt.
Zu beachtende Hinweise
Winter-Bohnenkraut ist generell robust und widerstandsfähig gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Es sollte jedoch vermieden werden, es in sehr feuchten oder schlecht drainierten Böden zu pflanzen, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Im Sortiment
Kräuterbeet – Artikelnummer 10078
Das Pflanzensortiment "Kräuterbeet" umfasst eine vielfältige Auswahl aromatischer Kräuter, die sowohl für kulinarische Zwecke als auch für ihre dekorativen und duftenden Eigenschaften ideal geeignet sind, um jedem Garten oder Balkon ein natürliches Flair zu verleihen.
Winter-Bohnenkraut: Ein aromatisches Multitalent für Ihren Garten
Winter-Bohnenkraut, auch bekannt als Satureja montana, ist ein robustes, mehrjähriges Kraut, das nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar ist, sondern auch zahlreiche Vorteile für Ihren Garten bietet. Mit seinem intensiven Geschmack und den gesundheitsfördernden Eigenschaften ist es eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung.
Biologische Informationen
Satureja montana zeichnet sich durch seine kleinen, glänzenden Blätter und die während der Blütezeit erscheinenden rosafarbenen bis lilafarbenen Blüten aus. Als winterharte Pflanze bevorzugt sie sonnige Standorte und durchlässige, kalkhaltige Böden.
Nutzen im Garten
Dieses Kraut ist nicht nur ein Gaumenschmaus für die Küche, sondern auch eine Zierde im Garten. Es zieht nützliche Bestäuber an und kann zur natürlichen Schädlingsbekämpfung beitragen, indem es bestimmte Schadinsekten fernhält.
Pflanzung und Pflege
Winter-Bohnenkraut ist pflegeleicht und benötigt wenig Wasser. Es sollte in voller Sonne gepflanzt werden, um ein optimales Wachstum und die maximale Entfaltung des Aromas zu gewährleisten. Ein jährlicher Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und die Bildung neuer Blätter.
Besondere Hinweise
Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht in Staunässe steht, da dies ihre Lebensdauer verkürzen kann. Winter-Bohnenkraut ist zudem eine hervorragende Wahl für Steingärten und Kräuterspiralen.
Zusammenfassung
Das Winter-Bohnenkraut ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten und Balkon. Mit seinem kräftigen Aroma und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist es eine lohnende Investition für Hobbyköche und Gartenliebhaber gleichermaßen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie Ihre Pflanze noch heute, um Ihr eigenes Kräuterbeet zu bereichern.