Der Echte Salbei (Salvia officinalis) ist ein aromatisches Kraut, das sowohl in der Küche als auch im Garten wegen seines intensiven Duftes und seiner vielseitigen Verwendbarkeit geschätzt wird. Mit seinen silbrig-grünen Blättern und blau-violetten Blüten ist er eine Augenweide und eine Bereicherung für jeden Kräutergarten.
Echter Salbei bevorzugt sonnige und warme Standorte. In sehr kalten Wintern kann er frostempfindlich sein, daher ist ein Schutz oder ein Überwintern in kühleren Klimazonen empfehlenswert. Zu viel Feuchtigkeit, vor allem im Winter, sollte vermieden werden, um Wurzelfäulnis zu verhindern.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Kräuterbeet – Artikelnummer 10078
Das Sortiment "Kräuterbeet" bietet eine umfangreiche Auswahl an aromatischen Kräutern, die jede Küche bereichern und zugleich eine duftende Zierde für den Garten sind.
Echter Salbei (Salvia officinalis), oft einfach als Salbei bekannt, ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die in der Küche, Medizin und im Gartenbau gleichermaßen geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat dieser aromatische Halbstrauch seinen Weg in Gärten und Küchen weltweit gefunden. Echter Salbei zeichnet sich durch seine grau-grünen, samtigen Blätter und seine hellblauen bis violetten Blüten aus, die im späten Frühling und Frühsommer erscheinen.
Salvia officinalis gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden, ist aber erstaunlich anspruchslos und trockenheitstolerant, sobald sie etabliert ist. Die Blätter des Echten Salbeis sind nicht nur wegen ihres intensiven Aromas und Geschmacks bekannt, sondern auch für ihre antiseptischen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Echter Salbei ist nicht nur eine geschätzte Küchenpflanze, sondern auch ein attraktiver Bestandteil des Ziergartens. Seine duftenden Blätter können zur Abwehr von Schädlingen wie Kohlweißlingen beitragen. Zudem locken die Blüten Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, fördern also die Biodiversität im Garten.
Für die Pflanzung von Echtem Salbei wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein kompaktes Wachstum und die Verzweigung der Pflanze. Salbei kann sowohl durch Samen als auch durch Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Regelmäßiges Gießen nach der Pflanzung unterstützt das Anwachsen, doch ist Staunässe unbedingt zu vermeiden.
Echter Salbei sollte nicht in zu feuchtem Boden oder in Schattenlagen gepflanzt werden, da dies zu Pilzbefall führen kann. Bei der Ernte der Blätter ist zu beachten, dass diese am aromatischsten sind, kurz bevor die Pflanze blüht. Echter Salbei lässt sich hervorragend trocknen und für den ganzjährigen Gebrauch aufbewahren.
Der Echte Salbei ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl in der Küche als auch im Garten nicht fehlen sollte. Seine Pflegeleichtigkeit und der Nutzen für die heimische Tierwelt machen ihn zu einer bereichernden Wahl für jeden Garten. Entdecken Sie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Salvia officinalis und bestellen Sie jetzt Ihre Pflanzen, um Ihren Garten und Ihre Küche zu bereichern.