Produktbeschreibung
Der Chinesische Riesen-Bambus beeindruckt mit seinem majestätischen Wuchs und seiner dichten, grünen Blattpracht. Als schnell wachsender Sichtschutz oder dekoratives Solitärgehölz bringt er asiatisches Flair in jeden Garten. Seine robuste Natur und die Fähigkeit, schnell Höhe zu gewinnen, machen ihn zur idealen Wahl für natürliche Abgrenzungen und grüne Rückzugsorte.
Blatt: | Dunkelgrün, immergrün, schmal lanzettlich |
Wuchsform: | 250-350 cm hoch, horstbildend, aufrecht, überhängend, kurze Ausläufer bildend |
Standort: | Sonne bis Schatten, frischer bis feuchter Boden, durchlässig, humos, nährstoffreich, neutral bis sauer |
Verwendung: | Beeindruckende Solitärpflanze. Kann auch als Bambushecke gepflanzt werden, dann ist aufgrund der überhängenden Wuchsform ein regelmäßiger Schnitt empfehlenswert. Schön in Teichnähe, Sichtschutz, 1 Pflanze / m² |
Besondere Hinweise: | Sehr gut winterhart und schnittverträglich. Besonders beeindruckende Wuchsform: Im ersten Jahr stehen die jungen Halme aufrecht, dann entwickeln sie eine malerisch überhängedne Wuchsform. Schnittverträglich. Es ist nur eine geringe Rhizombildung vorhanden. Trotzdem empfehlen wir eine Rhizomsperre aus NaturaGart Teichvlies V900. Wir empfehlen diese bis in 80 cm Tiefe einzubauen, ringförmig um den Bereich, den der Bambus einnehmen darf. Nach unten sollte die Sperre offen bleiben, damit keine Staunässe entsteht |
Versandgröße: | 5-Liter-Topfballen |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Majestätischer Wuchs - Imposanter Blickfang: Der Chinesische Riesen-Bambus kann Höhen von bis zu 10 Metern erreichen und beeindruckt durch seine aufrechte, elegante Form. Dadurch eignet er sich ideal als markantes Solitärgehölz oder als grüne Kulisse im Garten.
- Dichter Sichtschutz - Natürliche Privatsphäre: Dank seines dichten Blattwerks bildet der Bambus eine natürliche, grüne Wand, die vor neugierigen Blicken schützt. Perfekt geeignet für die Abgrenzung von Terrassen, Gärten und Grundstücken.
- Schnelles Wachstum - Rascher Sichtschutz: Mit einer jährlichen Wuchsgeschwindigkeit von bis zu 1 Meter wächst der Chinesische Riesen-Bambus extrem schnell. So bietet er in kurzer Zeit einen effektiven Wind- und Sichtschutz.
Biologische Informationen
- Wachstum: Der Chinesische Riesen-Bambus wächst schnell und erreicht Höhen von 6 bis 10 Metern, abhängig von Standort und Pflege.
- Blüten: Bambus blüht selten, oft nur alle paar Jahrzehnte. Nach der Blüte stirbt der blühende Spross ab, wobei die Pflanze in der Regel neu austreibt.
- Verbreitung: Ursprünglich stammt der Chinesische Riesen-Bambus aus den subtropischen Regionen Asiens, insbesondere aus China, Japan und Südostasien.
- Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Rhizome, die unterirdisch wachsen und neue Triebe ausbilden. Diese Eigenschaft macht den Bambus so wachstumsstark und ausbreitungsfreudig.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Ideal für den Einsatz als Sichtschutz oder dekorative Solitärpflanze.
- Pflege: Der Bambus benötigt regelmäßig Wasser, vor allem in Trockenperioden. Um unkontrolliertes Wachstum zu vermeiden, empfiehlt sich eine Rhizomsperre, die das Wurzelsystem begrenzt.
Nutzen im Garten
- Wirkt als natürlicher Sichtschutz und Windschutz.
- Bietet asiatisches Flair und eine exotische Atmosphäre im Garten.
- Kann als markantes Solitärgehölz oder grüne Wand verwendet werden.
- Schafft geschützte, ruhige Rückzugsorte im Garten.
Zu beachtende Hinweise
Der Chinesische Riesen-Bambus breitet sich durch seine unterirdischen Rhizome aus, weshalb der Einsatz einer Rhizomsperre ratsam ist, um eine unkontrollierte Ausbreitung zu verhindern. Während der Sommermonate benötigt er regelmäßig Wasser, um Trockenstress zu vermeiden. Da Bambus frosthart ist, benötigt er im Winter keinen speziellen Schutz, jedoch können junge Triebe empfindlich auf extreme Kälte reagieren. Der Rückschnitt kann bei Bedarf im Frühjahr erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten.
Chinesischer Riesen-Bambus - Majestätischer Sichtschutz und asiatisches Flair für Ihren Garten
Der Chinesische Riesen-Bambus (Fargesia denudata 'Xian 1') verleiht Gärten eine exklusive, asiatisch anmutende Atmosphäre. Mit seinem dichten, aufrechten Wuchs bietet er optimalen Sicht- und Windschutz, während sein sattgrünes Laub das gesamte Jahr über für ein frisches, lebendiges Bild sorgt. Dank seiner Ausbreitungsbegrenzung durch klumpenbildendes Wachstum bleibt er dort, wo er gepflanzt wird - ideal für Beete, Terrassen oder als lebendige Hecke.
Biologische Informationen
Der Chinesische Riesen-Bambus gehört zur Gattung Fargesia und zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Diese Sorte, 'Xian 1', zeichnet sich durch einen dichten, aufrechten Wuchs aus und erreicht Höhen von bis zu 4 Metern. Im Gegensatz zu vielen anderen Bambusarten bildet er keine invasiven Rhizome, sondern wächst horstartig, was ihn ideal für Gärten mit begrenztem Platz macht. Der Bambus ist mehrjährig, immergrün und extrem frosthart, sodass er auch in kälteren Regionen problemlos kultiviert werden kann. Ursprünglich stammt Fargesia denudata aus den Bergwäldern Chinas, wo er an schattigen Standorten gedeiht.
Nutzen im Garten
Der Chinesische Riesen-Bambus überzeugt als natürlicher Sicht- und Windschutz, der das ganze Jahr über für Privatsphäre sorgt. Seine dichte Blattstruktur schirmt zuverlässig ab, ohne dabei erdrückend zu wirken. Aufgrund seiner horstartigen Wuchsform breitet er sich nicht unkontrolliert aus und kann daher auch in kleineren Gärten eingesetzt werden. Er schafft eine beruhigende, grüne Kulisse, die perfekt zu modernen, asiatisch inspirierten oder naturnahen Gärten passt. Seine robuste Natur macht ihn zur idealen Wahl für Beete, Terrassenränder und Gartengrenzen.
Pflanzung und Pflege
Die beste Pflanzzeit für den Chinesischen Riesen-Bambus ist das Frühjahr oder der frühe Herbst. Ein halbschattiger bis sonniger Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden fördert das Wachstum. Die Pflanze benötigt während der Anwachsphase ausreichend Wasser, da Bambus generell eine hohe Feuchtigkeitsliebe zeigt. Staunässe sollte allerdings vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig, da der Bambus seine Form von Natur aus beibehält. Bei Bedarf können vertrocknete oder beschädigte Halme im Frühjahr entfernt werden. Seine Pflegeleichtigkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl für pflegearme Gärten.
Besondere Hinweise
Im Gegensatz zu anderen Bambusarten wächst der Chinesische Riesen-Bambus horstartig und bildet keine wuchernden Rhizome. Dadurch ist der Einsatz einer Rhizomsperre nicht erforderlich, was die Pflanzung vereinfacht. Er ist äußerst frosthart und widersteht Temperaturen bis zu -20 °C, was ihn auch für kältere Regionen prädestiniert. Trotz seiner Robustheit benötigt der Bambus in Trockenperioden regelmäßig Wasser, da er eine durchgehend feuchte Umgebung bevorzugt. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt beschädigter oder abgestorbener Halme vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten.
Zusammenfassung
Mit dem Chinesischen Riesen-Bambus (Fargesia denudata 'Xian 1') holen Sie sich eine pflegeleichte, immergrüne und formschöne Pflanze in den Garten. Seine dichte Blattstruktur bietet Privatsphäre und Schutz vor Wind - ideal für Terrassen, Beete und Grundstücksgrenzen. Dank seines horstartigen Wuchses breitet er sich nicht unkontrolliert aus und bleibt dort, wo er gepflanzt wurde. Die Kombination aus asiatischem Flair, robuster Winterhärte und geringen Pflegeanforderungen macht ihn zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Gärten. Bringen Sie mit dem Chinesischen Riesen-Bambus natürliche Eleganz und grüne Privatsphäre in Ihren Garten!