Produktbeschreibung
Das weiße Chinaschilf ist ein elegantes Ziergras, das mit seinen anmutigen, hohen Halmen und den zarten, weißen Blütenrispen beeindruckt. Diese vielseitige Pflanze eignet sich ideal als Solitärpflanze, für Beete oder als strukturgebender Sichtschutz und verleiht jedem Garten eine zeitlose Schönheit.
Blüte: | Weiße Ähren, August bis November |
Blatt: | Blaugrün, sommergrün, schmal lineal |
Wuchsform: | 80 - 150 cm hoch, horstbildend, aufrecht, zierlich, etwas bogig überängend |
Standort: | Sonne, normaler bis frischer Boden, lehmig, durchlässig, nährstoffreich, neutral |
Verwendung: | Einzelstellung in Rabatten, für mediterrane Gestaltung, Schnittblume, 1 Pflanze / m² |
Besondere Hinweise: | Schöner Winteraspekt und Schutz der Pflanze durch die alten Halme, Rückschnitt deshalb erst im Frühling. Besonders feinlaubige und kompakte Sorte. Schneckenresistent |
Versandgröße: | 11 cm Topf, 1 l |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Anmutige weiße Blütenrispen: Die zarten, weißen Blütenrispen verleihen dem Chinaschilf eine edle Erscheinung und setzen elegante Akzente im Garten.
- Hohe, aufrechte Halme: Die stabilen Halme bieten Struktur und eignen sich hervorragend als Sichtschutz oder Hintergrundbepflanzung.
- Pflegeleicht und vielseitig: Diese robuste Pflanze gedeiht in verschiedensten Böden und Lichtverhältnissen und ist ideal für moderne und klassische Gartenkonzepte.
Biologische Informationen
- Wachstum: Aufrechter, dichter Wuchs mit einer Höhe von 150 bis 250 cm.
- Blüten: Fedrige, weiße Blütenrispen, die von August bis Oktober erscheinen.
- Verbreitung: Ursprünglich in Ostasien beheimatet, heute weltweit in Gärten kultiviert.
- Vermehrung: Durch Teilung der Horste im Frühjahr oder Herbst.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
- Pflege: Geringer Pflegebedarf; ein Rückschnitt im Frühjahr fördert frisches Wachstum und eine dichte Wuchsform.
Nutzen im Garten
- Ideal als Solitärpflanze oder als Blickfang in Beeten.
- Setzt mit seinen weißen Blütenrispen und hohen Halmen elegante Akzente.
- Pflegeleicht und langlebig, geeignet für moderne und klassische Gartengestaltungen.
- Hervorragend kombinierbar mit anderen Ziergräsern und blühenden Stauden.
Zu beachtende Hinweise
Das weiße Chinaschilf ist winterhart und benötigt keine spezielle Pflege, jedoch fördert ein Rückschnitt im Frühjahr die Vitalität. Gut durchlässiger Boden verhindert Staunässe und sorgt für optimale Wachstumsbedingungen.
Chinaschilf 'Kleine Silberspinne': Eleganz und Vielseitigkeit für jeden Garten
Das Chinaschilf (Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne') ist ein elegantes Ziergras, das mit seinen filigranen, weißen Blütenrispen und seinem kompakten, anmutigen Wuchs begeistert. Diese vielseitige Pflanze bringt Struktur und Bewegung in den Garten und eignet sich ideal als Solitärpflanze, für Beete oder als dekorativer Sichtschutz.
Biologische Informationen
Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne' gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und zeichnet sich durch einen kompakten, aufrechten Wuchs aus. Die feinen, weißen Blütenrispen erscheinen von August bis Oktober und verleihen der Pflanze eine luftige, elegante Ausstrahlung. Ursprünglich aus Ostasien stammend, hat sich das Chinaschilf weltweit als beliebtes Ziergras etabliert. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Horste, die im Frühjahr oder Herbst vorgenommen werden kann.
Nutzen im Garten
Das Chinaschilf 'Kleine Silberspinne' ist ein idealer Strukturgeber in Beeten und Rabatten und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Ziergräsern. Seine filigranen Blütenrispen und aufrechten Halme setzen elegante Akzente und schaffen eine harmonische Gartengestaltung.
Pflanzung und Pflege
Pflanzen Sie Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein Rückschnitt im Frühjahr sorgt für gesundes, frisches Wachstum und hält die Pflanze in optimaler Form.
Besondere Hinweise
Das Chinaschilf ist winterhart und pflegeleicht, benötigt jedoch ausreichend Platz, um sich in seiner ganzen Pracht entfalten zu können. Ein gut drainierter Boden verhindert Staunässe und fördert die Vitalität der Pflanze.
Zusammenfassung
Das Chinaschilf 'Kleine Silberspinne' ist ein pflegeleichtes, vielseitiges Ziergras, das mit seinen eleganten weißen Blütenrispen und seiner anmutigen Wuchsform überzeugt. Bestellen Sie diese beeindruckende Pflanze noch heute und verleihen Sie Ihrem Garten eine harmonische, stilvolle Note!