Produktbeschreibung
Die Weißblatt-Funkie ist eine elegante Staude, die mit ihren markanten, weiß-grün gemusterten Blättern schattige Gartenbereiche aufwertet. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ideal als Strukturpflanze für Beete und Rabatten geeignet.
Blüte: | Violett, ungefüllt, gut sichtbar über dem Laub, Juli bis September |
Blatt: | Grün, Ränder ungleichmäßig weiß gezeichnet, sommergrün, groß, herzförmig, besonderer Blattschmuck |
Wuchsform: | 40 cm hoch, Blütenhöhe 60 cm, horstbildend |
Standort: | Halbschatten bis Schatten, normaler bis feuchter Boden, lehmig, durchlässig, humos, nährstoffreich, neutral bis sauer, verträgt auch kalkhaltige Standorte |
Verwendung: | In kleinen Gruppen zu Gehölzen, in Teichnähe oder in schattigen Beeten am Haus. Sehr schön auch in Kübeln (Terracotta), 3 - 5 Pflanzen / m² |
Besondere Hinweise: | Später Blattaustrieb, daher gut zur Unterpflanzung mit Frühlingsgeophyten. Bei Trockenheit im Sommer gut wässern, Schutz vor Schneckenfraß im Blattaustrieb |
Versandgröße: | 11 cm Topf, 1 l |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Markantes Laub: Die weiß-grün gemusterten Blätter der Weißblatt-Funkie setzen optische Akzente und bringen Struktur in schattige Bereiche.
- Pflegeleicht: Diese Staude ist anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege, ideal für schattige Beete und Rabatten.
- Vielseitig einsetzbar: Sie eignet sich hervorragend als Strukturpflanze in schattigen Beeten, als Unterpflanzung oder für Kübel.
Biologische Informationen
- Wachstum: Kompakter Wuchs mit einer Höhe von 30-50 cm und einer ausladenden Form.
- Blüten: Zarte, lilafarbene Blütenrispen, die im Sommer erscheinen und zusätzlichen Schmuckwert bieten.
- Verbreitung: Ursprünglich in Asien beheimatet, heute weltweit in Gärten kultiviert.
- Vermehrung: Durch Teilung des Wurzelstocks im Frühjahr oder Herbst.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit humosem, gut durchlässigem Boden.
- Pflege: Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blätter und gelegentliches Düngen fördern ein gesundes Wachstum.
Nutzen im Garten
- Perfekt zur Gestaltung schattiger Beete und Rabatten.
- Setzt dekorative Akzente durch kontrastreiches Laub.
- Geeignet als Unterpflanzung von Gehölzen oder in Kombination mit anderen Schattenpflanzen.
- Auch in Kübeln ein attraktiver Blickfang für Terrassen oder Balkone.
Zu beachtende Hinweise
Die Weißblatt-Funkie bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden und sollte vor Schneckenfraß geschützt werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung können die Blätter verbrennen, daher ist ein schattiger Standort empfehlenswert.
Weißblatt-Funkie (Hosta x undulata 'Albomarginata') - Elegante Staude für schattige Gartenbereiche
Die Weißblatt-Funkie (Hosta x undulata 'Albomarginata') ist eine dekorative Staude, die mit ihrem kontrastreichen, weiß-grünen Laub eine elegante Ergänzung für schattige Gartenbereiche darstellt. Diese pflegeleichte Pflanze ist vielseitig einsetzbar und bringt Struktur und Farbe in Beete, Rabatten und Kübel.
Biologische Informationen
Die Weißblatt-Funkie gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und ist eine ausdauernde Staude. Mit einer Wuchshöhe von 30-50 cm und einer ausladenden Form ist sie besonders geeignet für schattige bis halbschattige Standorte.
Nutzen im Garten
Die Funkie setzt durch ihr kontrastreiches Laub visuelle Akzente und strukturiert schattige Gartenbereiche. Sie dient als Unterpflanzung für Gehölze, lässt sich mit anderen Schattenpflanzen kombinieren und sorgt auch in Kübeln für ein dekoratives Gesamtbild.
Pflanzung und Pflege
Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühjahr oder Herbst an einem schattigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blätter und Schutz vor Schnecken fördern ein gesundes Wachstum.
Besondere Hinweise
Die Weißblatt-Funkie benötigt einen gleichmäßig feuchten Boden und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Schnecken können eine Herausforderung darstellen, weshalb vorbeugende Maßnahmen sinnvoll sind.
Zusammenfassung
Mit der Weißblatt-Funkie holen Sie sich eine pflegeleichte und dekorative Staude in Ihren Garten, die schattigen Bereichen Struktur und Eleganz verleiht. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie stilvolle Akzente in Ihre Gartenlandschaft!