Entdecken Sie die geheimnisvolle Schönheit der Wachsglocke (Kirengeshoma palmata), eine einzigartige und attraktive Staude, die spätsommerliche Akzente in Ihrem Garten setzt. Mit ihren eleganten, wachsartigen Blüten und dem üppigen Laub bringt sie eine exotische Note in schattige Gartenecken.
Die Wachsglocke ist frostempfindlich und benötigt in kälteren Regionen einen Winterschutz. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäulnis vorzubeugen. Ein jährlicher Rückschnitt verblühter Stängel im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte im nächsten Jahr.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Blühende Schattenstauden – Artikelnummer 10058
Das Sortiment "Blühende Schattenstauden" umfasst eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, die speziell dafür ausgewählt wurden, schattige Gartenbereiche mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht zu erhellen und zu beleben.
Die Wachsglocke (Kirengeshoma palmata) ist eine faszinierende Staude, die mit ihren einzigartigen, wachsartigen Blüten und ihrem üppigen Laub jeden Schattengarten bereichert. Entdecken Sie die Besonderheiten dieser exotisch anmutenden Pflanze und wie sie Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz verleiht.
Kirengeshoma palmata, bekannt als Wachsglocke, stammt aus den schattigen Bergwäldern Japans und Koreas. Sie zeichnet sich durch ihre großen, handförmigen Blätter und die charakteristischen, glockenförmigen, gelblichen Blüten aus, die von Spätsommer bis Herbst erscheinen. Diese Staude erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 120 cm.
Die Wachsglocke ist ideal für schattige Gartenbereiche, wo sie mit ihrem auffälligen Laub und den eleganten Blüten für visuelles Interesse sorgt. Sie ist eine hervorragende Wahl für Waldgärten, Schattenbeete und als Unterbepflanzung von größeren Gehölzen, wo sie sanftes Licht in dunkle Ecken bringt.
Kirengeshoma palmata bevorzugt einen kühlen, schattigen Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Ein jährlicher Mulch aus kompostiertem Laub oder Gartenkompost unterstützt das Wachstum und hält den Boden feucht.
Obwohl die Wachsglocke relativ pflegeleicht ist, sollte sie vor der direkten Mittagssonne geschützt werden, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden. In Regionen mit starken Frösten kann ein Winterschutz sinnvoll sein, um die Pflanze vor Kälteschäden zu bewahren.
Die Wachsglocke (Kirengeshoma palmata) ist eine außergewöhnliche Staude, die Ihrem Garten von Spätsommer bis Herbst mit ihren eleganten Blüten und dem üppigen Laub Farbe und Struktur verleiht. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Schattenstaude sind, zögern Sie nicht, die Wachsglocke in Ihr Gartenparadies aufzunehmen.