Das dunkelrot-weiße Tränende Herz ist eine eindrucksvolle Staude, die mit ihren herzförmigen, zweifarbigen Blüten einen romantischen Charme verströmt. Ihre anmutig überhängenden Triebe und die filigrane Blütenform machen sie zu einem Highlight in halbschattigen Beeten und schattigen Gartenbereichen.
Das dunkelrot-weiße Tränende Herz bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, da starke Mittagssonne die Blätter schädigen kann. Nach der Blütezeit ziehen die Blätter langsam ein, was normal ist. Daher empfiehlt es sich, die Pflanze mit Nachbarpflanzen zu kombinieren, die später im Jahr für optische Fülle sorgen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit seinen einzigartigen, herzförmigen Blüten in Dunkelrot und Weiß verleiht das dunkelrot-weiße Tränende Herz (Dicentra Hybride 'King of Hearts') jedem Garten eine nostalgische Note. Die zarten, überhängenden Triebe und die kontrastreichen Blüten machen diese Staude zu einem echten Blickfang in schattigen und halbschattigen Beeten. Ihre charmante Ausstrahlung und Pflegeleichtigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl in romantischen Gartenkonzepten.
Diese elegante Staude gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und stammt ursprünglich aus Ostasien. Ihr buschiger, leicht überhängender Wuchs erreicht eine Höhe von 50 bis 70 cm. Die markanten Blüten in Dunkelrot mit weißer Spitze erscheinen von Mai bis Juni und sind ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal dieser Pflanze. Als mehrjährige und frostharte Staude übersteht sie selbst raue Winterbedingungen und treibt im Frühjahr zuverlässig neu aus.
Mit ihren herzförmigen Blüten setzt die Pflanze romantische Akzente in schattigen und halbschattigen Beeten. Ihre hängenden Blütentrauben verleihen Rabatten, Naturgärten und schattigen Gartenecken eine märchenhafte Atmosphäre. Die Staude fügt sich harmonisch in Beete mit Farnen, Funkien oder Astilben ein und sorgt so für eine abwechslungsreiche Gartengestaltung. Dank ihrer Schattentoleranz bietet sie auch für weniger sonnenverwöhnte Gartenbereiche eine farbenfrohe Lösung.
Die beste Pflanzzeit für das dunkelrot-weiße Tränende Herz ist im Frühjahr oder Herbst. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt die Pflanze halbschattige bis schattige Standorte mit humosem, durchlässigem Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf zu viel Nässe reagieren. Nach der Blüte zieht die Pflanze allmählich ein, wobei es ratsam ist, die gelben Blätter erst zu entfernen, wenn sie vollständig verwelkt sind. Im Winter bietet eine schützende Laub- oder Reisigdecke zusätzliche Sicherheit vor Frostschäden.
Da die Blätter nach der Blütezeit einziehen, kann der entstehende Freiraum im Beet mit später austreibenden Pflanzen wie Funkien oder Astilben aufgefüllt werden. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die Wurzeln der Pflanze empfindlich darauf reagieren. Ein humoser, durchlässiger Boden und eine lockere Mulchschicht helfen dabei, die Feuchtigkeit gleichmäßig zu halten und gleichzeitig das Risiko von Wurzelfäule zu verringern.
Das dunkelrot-weiße Tränende Herz (Dicentra Hybride 'King of Hearts') verbindet außergewöhnliche Blütenpracht mit romantischer Eleganz. Die kontrastreich gefärbten Blüten in Dunkelrot und Weiß verleihen Beeten, Rabatten und schattigen Gartenbereichen eine zauberhafte Atmosphäre. Diese mehrjährige, pflegeleichte Staude benötigt nur wenig Pflege und setzt eindrucksvolle Akzente in Gartenbereichen mit begrenztem Lichteinfall. Sichern Sie sich diese besondere Staude und bringen Sie Romantik in Ihren Garten!