Die Prachtspiere 'Fanal' (Astilbe Arendsii-Hybr. 'Fanal') verleiht mit ihren tief granatroten Blüten jedem Schattengarten eine faszinierende Tiefe und Farbintensität. Diese Staude ist nicht nur wegen ihrer spektakulären Blütenpracht, sondern auch für ihre pflegeleichte und robuste Natur beliebt.
Während die Prachtspiere 'Fanal' allgemein als robust und pflegeleicht gilt, sollte darauf geachtet werden, dass sie in sehr heißen und trockenen Perioden zusätzliches Wasser erhält, um Stress zu vermeiden. Zudem ist sie in den ersten Wintern nach der Pflanzung empfindlich gegenüber Frost und sollte entsprechend geschützt werden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Halbschatten-Stauden mittelhoch Nr. 1 – Artikelnummer 10037
Das Pflanzensortiment "Halbschatten-Stauden mittelhoch Nr. 1" bietet eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus mittelhohen Stauden, die speziell für Bereiche mit halbschattigen Lichtverhältnissen optimiert sind, um Vielfalt und Schönheit in jeden Garten zu bringen.
Die Prachtspiere 'Fanal' (Astilbe Arendsii-Hybr. 'Fanal') verzaubert mit ihren granatroten Blütenwolken jeden Garten und bringt Farbe sowie Lebendigkeit in halbschattige und schattige Bereiche. Dieses pflegeleichte und robuste Juwel ist eine Bereicherung für jede Gartenlandschaft.
Astilbe Arendsii-Hybr. 'Fanal' ist bekannt für ihre leuchtend roten, federartigen Blüten, die über einem buschigen Laub aus dunkelgrünen Blättern thronen. Sie erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und blüht von spätem Frühjahr bis Frühsommer, wobei sie jedem Garten eine dramatische Farbnote verleiht.
Die Prachtspiere 'Fanal' eignet sich hervorragend, um dunklere Gartenbereiche zum Strahlen zu bringen, zieht Bienen und Schmetterlinge an und dient als wunderschöner Kontrast zu grünen Laubpflanzen. Ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit, in Gruppen gepflanzt eine visuelle Wirkung zu erzielen, machen sie zu einem Favoriten für Gartenplaner und Hobbygärtner gleichermaßen.
'Fanal' bevorzugt halbschattige Standorte mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht, sollte aber während Trockenperioden regelmäßig gewässert werden, um ein Austrocknen zu vermeiden. Ein Mulchen im Frühjahr kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwachstum zu reduzieren.
Obwohl 'Fanal' für ihre Robustheit bekannt ist, kann sie in extremen Wintern Schaden nehmen. Ein Winterschutz in Form von Laubmulch oder Vlies kann helfen, die Pflanze vor starkem Frost zu schützen.
Die Prachtspiere 'Fanal' ist mit ihrer unvergleichlichen granatroten Blütenpracht und ihrer Anpassungsfähigkeit an schattige Gartenecken eine unverzichtbare Bereicherung für jeden Garten. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, Ihren Garten mit dieser spektakulären Staude zu bereichern - bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Pracht der Prachtspiere 'Fanal'.