Die Graublatt-Funkie beeindruckt mit ihren großen, blaugrauen Blättern, die in jedem Garten stilvolle Akzente setzen. Diese schattenliebende Staude überzeugt nicht nur durch ihre Blattschmuckwirkung, sondern auch durch ihre zarten, glockenförmigen Blüten, die im Sommer erscheinen.
Die Graublatt-Funkie ist empfindlich gegenüber Staunässe, daher ist eine gut durchlässige Bodenschicht erforderlich. Schneckenbefall kann auftreten, daher ist ein regelmäßiger Kontrollblick ratsam, insbesondere im Frühjahr während des Neuaustriebs.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die Graublatt-Funkie (Hosta sieboldiana 'Blue Angel') beeindruckt mit ihren großen, blaugrauen Blättern, die jedem Garten eine moderne und zugleich natürliche Note verleihen. Sie ist die ideale Wahl für halbschattige bis schattige Standorte und überzeugt als pflegeleichter Blickfang mit hohem Blattschmuckwert.
Diese schattenliebende Staude stammt aus den Wäldern Japans und Asiens und gehört zur Familie der Spargelgewächse. Die Wuchshöhe variiert je nach Standortbedingungen zwischen 50 und 90 cm. Ihre breit ausladenden Blätter bilden dichte Horste und bieten optimalen Schutz für den Boden vor Austrocknung. Die zarten, glockenförmigen Blüten in hellen Lavendeltönen erscheinen von Juni bis August und ragen elegant über das Laub hinaus.
Mit ihren auffälligen Blättern verleiht die Graublatt-Funkie schattigen Gartenbereichen Struktur und Tiefe. Als attraktive Blattschmuckstaude ergänzt sie Beete, Rabatten und Gehölzränder, wo sie sich harmonisch einfügt. Zudem fördert sie die Bodenqualität, indem sie den Boden beschattet und die Feuchtigkeit speichert. Ihre Blüten locken Bienen und Bestäuber an, wodurch sie zur ökologischen Vielfalt im Garten beiträgt.
Die optimale Pflanzzeit liegt im Frühjahr oder Herbst, wenn die Bodenbedingungen feucht, aber nicht durchnässt sind. Vor dem Einpflanzen sollte der Boden gelockert und mit Kompost angereichert werden. Die Staude benötigt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Ein Rückschnitt des Laubes im Herbst ist nicht zwingend erforderlich, wird aber häufig praktiziert, um den Neuaustrieb im Frühjahr zu fördern. Die Funkie ist äußerst pflegeleicht und wächst von Jahr zu Jahr kräftiger.
Schnecken können den jungen Austrieb der Blätter gefährden, weshalb eine frühzeitige Kontrolle ratsam ist. Ein gut durchlässiger Boden ist unerlässlich, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Die Staude ist winterhart, ihre Blätter ziehen sich nach der Vegetationsperiode von selbst zurück. Bei Bedarf kann die Funkie durch Teilung des Wurzelstocks vermehrt werden.
Die Graublatt-Funkie (Hosta sieboldiana 'Blue Angel') ist die perfekte Wahl für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Mit ihren großen, blaugrauen Blättern sorgt sie für eine harmonische Gartengestaltung. Ob als Blattschmuckstaude, Bodendecker oder Gehölzrandbepflanzung - diese pflegeleichte Staude überzeugt in vielerlei Hinsicht. Jetzt die vielseitige Graublatt-Funkie bestellen und dem Garten ein stilvolles Ambiente verleihen!