Produktbeschreibung
Die Freiland-Fuchsie, weiß, ist eine elegante und robuste Pflanze, die mit ihren zarten, weiß leuchtenden Blüten bezaubert. Diese winterharte Fuchsie eignet sich ideal für schattige bis halbschattige Gartenbereiche und setzt romantische Akzente in Beeten oder Pflanzgefäßen.
Blüte: | Weiß, glockenförmig, ungefüllt, lange blühend, Juli bis September |
Blatt: | Grün, sommergrün, klein, eiförmig |
Wuchsform: | 50 cm hoch, horstbildend, aufrecht, verholzend, Zweige überhängend |
Standort: | Halbschatten, frischer bis feuchter Boden, durchlässig, humos, nährstoffreich, neutral |
Verwendung: | Zur Einzelpflanzung nahe Terrassen und Sitzplätzen, am Gehölzrand, auch gut für Kübelpflanzung geeignet, 1 - 2 Pflanzen / m² |
Besondere Hinweise: | Winterschutz mit Reisig oder Laub, geschützte Lage. Im Frühjahr Rückschnitt der abgefrorenen Triebe, in kalten Lagen ist das durchaus bis eine Handbreit über dem Boden möglich, die Pflanzen treiben (im etwas späteren Frühjahr) kräftig wieder aus |
Versandgröße: | 11 cm Topf, 1 l |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Zarte, weiße Blüten: Die Freiland-Fuchsie, weiß, verleiht Ihrem Garten mit ihren eleganten, glockenförmigen Blüten eine romantische Atmosphäre.
- Winterharte Robustheit: Diese Fuchsie ist frostbeständig und eignet sich hervorragend für eine dauerhafte Pflanzung im Freiland.
- Vielseitige Verwendung: Sie kann sowohl in Beeten als auch in Pflanzgefäßen kultiviert werden und passt zu klassischen wie modernen Gartenstilen.
Biologische Informationen
- Wachstum: Kompakter, aufrechter bis leicht überhängender Wuchs mit einer Höhe von 50 bis 100 cm.
- Blüten: Zarte, weiße, glockenförmige Blüten, die von Juni bis September blühen.
- Verbreitung: Ursprünglich aus Südamerika, speziell aus den Andenregionen, eingeführt und kultiviert in gemäßigten Klimazonen.
- Vermehrung: Durch Stecklinge im Frühjahr oder durch Teilung älterer Pflanzen.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze mit feuchtem, durchlässigem Boden.
- Pflege: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden; ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den Neuaustrieb.
Nutzen im Garten
- Ideal für romantische Beete und Pflanzgefäße auf Balkonen oder Terrassen.
- Setzt helle Akzente in schattigen Gartenbereichen.
- Lockt Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
- Winterhart und daher eine nachhaltige Wahl für langfristige Bepflanzungen.
Zu beachtende Hinweise
Die Freiland-Fuchsie sollte in frostigen Regionen mit einer Mulchschicht geschützt werden. Regelmäßige Düngung fördert eine üppige Blüte und gesundes Wachstum.
Freiland-Fuchsie, weiß (Fuchsia magellanica 'Alba'): Eleganz und Robustheit für schattige Gartenbere
Die Freiland-Fuchsie, weiß (Fuchsia magellanica 'Alba'), ist eine winterharte und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten eine romantische Atmosphäre in Ihren Garten bringt. Diese vielseitige Staude eignet sich sowohl für schattige Beete als auch für dekorative Pflanzgefäße.
Biologische Informationen
Fuchsia magellanica 'Alba' gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae) und stammt ursprünglich aus Südamerika, speziell aus den Andenregionen. Die Pflanze wächst kompakt und aufrecht bis leicht überhängend und erreicht eine Höhe von 50 bis 100 cm. Ihre glockenförmigen, weißen Blüten erscheinen von Juni bis September und verleihen dem Garten eine besondere Eleganz. Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge, die im Frühjahr geschnitten werden können.
Nutzen im Garten
Die Freiland-Fuchsie, weiß, ist ideal für schattige Gartenbereiche, wo sie helle Akzente setzt. Sie lockt Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ihre vielseitige Verwendbarkeit macht sie perfekt für Beete, Rabatten oder als Hingucker in Pflanzgefäßen auf Terrassen.
Pflanzung und Pflege
Die Pflanzung erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst an einem halbschattigen bis schattigen Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist besonders in Trockenperioden wichtig, und ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Während der Wachstumsphase kann eine leichte Düngung die Blütenbildung unterstützen.
Besondere Hinweise
Die Freiland-Fuchsie ist winterhart, sollte jedoch in besonders frostigen Regionen durch eine Mulchschicht oder Reisig geschützt werden. Ihre zarten Blüten können durch anhaltenden Regen beschädigt werden, daher empfiehlt sich ein leicht geschützter Standort.
Zusammenfassung
Die Freiland-Fuchsie, weiß (Fuchsia magellanica 'Alba'), vereint Eleganz, Robustheit und einfache Pflege in einer Pflanze. Bestellen Sie diese charmante Staude und verleihen Sie Ihrem Garten einen romantischen und lebendigen Charakter!