Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist ein vielseitiger, schnell wachsender Strauch, der mit seinen duftenden Blütendolden im Frühjahr und den tiefschwarzen Beeren im Herbst beeindruckt. Er eignet sich ideal für naturnahe Gärten, Hecken und als wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und Vögel.
Die rohen Beeren enthalten geringe Mengen giftiger Stoffe und sollten nur nach dem Erhitzen verzehrt werden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist ein anspruchsloser, schnell wachsender Strauch, der mit seinen weißen Blütendolden im Frühjahr und den tiefschwarzen Beeren im Herbst überzeugt. Er ist nicht nur eine dekorative Pflanze, sondern auch ökologisch wertvoll, da er zahlreichen Insekten und Vögeln Nahrung bietet.
Dieses robuste Gehölz kann eine Höhe von bis zu sieben Metern erreichen und wächst als ausladender Strauch oder kleiner Baum. Ab Mai erscheinen seine duftenden, weißen Doldenblüten, die viele Bienen und Schmetterlinge anlocken. Im Spätsommer entwickeln sich daraus tiefschwarze Beeren, die für Vögel eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Der Schwarze Holunder ist in Europa und Westasien heimisch und gedeiht an Waldrändern, in Hecken und auf nährstoffreichen Böden.
Die Blüten liefern reichlich Nektar und fördern damit die Bestäuberpopulation. Seine Beeren bieten zahlreichen Vogelarten Nahrung und tragen zur ökologischen Vielfalt bei. Dank seines schnellen Wachstums eignet sich der Strauch hervorragend für naturnahe Hecken, Sichtschutz und Windschutz. Darüber hinaus fügt sich sein dekoratives Laub harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
Der Strauch bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichen, feuchten bis trockenen Böden. Er ist pflegeleicht, schnittverträglich und regeneriert sich gut nach Rückschnitten. Ein regelmäßiger Schnitt kann die Verzweigung fördern und die Wuchsform verdichten. Aufgrund seiner Robustheit eignet er sich besonders für Wildhecken und naturnahe Gärten.
Die rohen Beeren enthalten geringe Mengen giftiger Stoffe und sollten nur nach dem Erhitzen verzehrt werden. Für Vögel sind sie jedoch eine wertvolle Nahrungsquelle und bleiben oft bis in den Winter an den Zweigen hängen.
Mit seinen duftenden Blüten, den vielseitig verwendbaren Beeren und seiner ökologischen Bedeutung ist der Schwarze Holunder eine Bereicherung für jeden Garten. Er bietet Nahrung für Bestäuber und Vögel, wächst schnell und ist pflegeleicht. Wer einen dekorativen und zugleich nützlichen Strauch sucht, trifft mit dieser Pflanze eine ausgezeichnete Wahl.