Der Rote Holunder (Sambucus racemosa) ist ein robuster Strauch, der im Frühjahr mit gelblich-weißen Blütentrauben und im Sommer mit leuchtend roten Beeren beeindruckt. Er eignet sich ideal für naturnahe Gärten, Hecken und Waldsäume und bietet zahlreichen Vogelarten eine wertvolle Nahrungsquelle.
Die rohen Beeren sind für den Menschen leicht giftig, können jedoch durch Erhitzen genießbar gemacht werden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Der Rote Holunder (Sambucus racemosa) ist ein vielseitiger Strauch, der mit seinen früh blühenden Blütentrauben und den auffälligen roten Beeren im Sommer besticht. Er bietet zahlreichen Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten und Hecken.
Dieses robuste Gehölz erreicht eine Höhe von bis zu vier Metern und wächst dicht verzweigt. Im Frühjahr erscheinen duftende, gelblich-weiße Blütentrauben, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellen. Im Sommer entwickeln sich daraus leuchtend rote Beeren, die von vielen Vogelarten geschätzt werden. Heimisch in Europa und Asien, bevorzugt der Strauch feuchte Waldränder, Hecken und lichte Wälder.
Mit seinen nektarreichen Blüten unterstützt die Pflanze die Bestäuberpopulation und fördert die Biodiversität. Die Beeren sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und tragen zur ökologischen Vielfalt bei. Durch seinen dichten Wuchs eignet sich der Rote Holunder ideal als Sichtschutz oder als Teil einer naturnahen Hecke. Zudem sorgt er für farbliche Akzente im Garten, insbesondere während der Fruchtzeit.
Der Strauch gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen und bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden. Er ist pflegeleicht, schnittverträglich und regeneriert sich gut nach einem Rückschnitt. Ein gelegentlicher Formschnitt kann das Wachstum lenken und die Verzweigung fördern. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit eignet er sich besonders für naturnahe Pflanzungen und Hecken.
Die rohen Beeren sind für den Menschen leicht giftig, können jedoch durch Erhitzen für die Verarbeitung genutzt werden. Für Wildtiere stellen sie hingegen eine wertvolle und natürliche Nahrungsquelle dar.
Der Rote Holunder ist eine ideale Wahl für naturnahe Gärten, da er mit seinen Blüten und Früchten zahlreiche Tiere unterstützt. Er ist pflegeleicht, winterhart und sorgt für eine ökologische Bereicherung im Garten. Wer einen robusten, nützlichen und dekorativen Strauch sucht, sollte diese Pflanze in die Gartengestaltung einbeziehen.