Das Echte Geißblatt (Lonicera periclymenum), auch als Jelängerjelieber bekannt, ist eine duftende, windende Kletterpflanze mit dekorativen, trompetenförmigen Blüten. Sie eignet sich ideal für Pergolen, Zäune und Rankgitter und lockt mit ihrem süßen Duft zahlreiche Insekten an.
Die Beeren sind für den Menschen giftig und sollten nicht verzehrt werden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Das Echte Geißblatt (Lonicera caprifolium), auch als Jelängerjelieber bekannt, ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren intensiv duftenden Blüten besonders in den Abendstunden begeistert. Sie eignet sich ideal zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Rankgittern und lockt zahlreiche Insekten an.
Diese windende Pflanze kann eine Höhe von bis zu fünf Metern erreichen und wächst mit ihren schlingenden Trieben an Stützen empor. Von Juni bis September erscheinen cremefarbene bis rosafarbene Röhrenblüten, die besonders Nachtfalter und Bienen anziehen. Nach der Blütezeit entwickeln sich kleine, leuchtend rote Beeren, die für Vögel eine wertvolle Nahrungsquelle darstellen. Das Geißblatt ist in Europa heimisch und wächst bevorzugt an Waldrändern, in Hecken und lichten Wäldern.
Die duftenden Blüten verzaubern den Garten mit einem angenehmen Aroma und schaffen eine romantische Atmosphäre. Als Kletterpflanze eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Rankgittern oder Mauern und dient gleichzeitig als natürlicher Sichtschutz. Durch den reichen Nektar ist sie eine wertvolle Pflanze für Bestäuber wie Schmetterlinge, Bienen und Nachtfalter. Zudem sorgt ihr dichter Wuchs für zusätzliche Struktur im Garten und bietet Vögeln Unterschlupf.
Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Sie ist pflegeleicht, schnittverträglich und wächst besonders gut an Kletterhilfen. Ein gelegentlicher Rückschnitt kann das Wachstum fördern und die Verzweigung verbessern. Aufgrund ihrer Robustheit ist sie winterhart und gedeiht auch in weniger idealen Bodenverhältnissen.
Die Beeren sind für den Menschen giftig und sollten nicht verzehrt werden. Vögel hingegen nutzen sie als wichtige Nahrungsquelle in der kalten Jahreszeit.
Mit ihren duftenden Blüten, ihrem schnellen Wuchs und ihrer ökologischen Bedeutung ist das Echte Geißblatt eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Es bietet Nahrung für Insekten, Sichtschutz und eine dekorative Begrünung für verschiedene Gartenstrukturen. Wer eine pflegeleichte, winterharte und optisch ansprechende Kletterpflanze sucht, trifft mit dieser Wahl die richtige Entscheidung.