Die Zimt-Rose (Rosa majalis) ist eine robuste, winterharte Wildrose, die mit zart duftenden, rosafarbenen Blüten und attraktiven Hagebutten besticht. Sie eignet sich ideal für naturnahe Gärten, Wildhecken und als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Vögel.
Hinweis Schweiz: Diese Pflanze kann nicht in die Schweiz geliefert werden - Einfuhrverbot der Zollbehörde.
Die Pflanze kann durch Wurzelausläufer größere Flächen besiedeln, daher ist ein Rückschnitt zur Begrenzung sinnvoll.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die Zimt-Rose (Rosa majalis) ist eine winterharte, pflegeleichte Wildrose, die bereits im Frühjahr mit ihren zart duftenden, rosafarbenen Blüten beeindruckt. Ihre leuchtend roten Hagebutten bleiben bis in den Winter an der Pflanze und bieten Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle.
Dieser locker wachsende Strauch erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern und wächst mit leicht überhängenden Trieben. Ab Mai öffnen sich die einfachen, rosafarbenen Blüten mit fünf Kronblättern, die zahlreiche Insekten anlocken. Im Herbst entwickeln sich die rundlichen, vitaminreichen Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch vielen Wildtieren als Nahrung dienen. Die Zimt-Rose ist in Europa und Asien heimisch und wächst bevorzugt an Waldrändern, in lichten Wäldern und auf feuchten Wiesen.
Durch ihre frühe Blütezeit bietet die Pflanze Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen eine verlässliche Nahrungsquelle. Die Hagebutten sind eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten und unterstützen die Vogelwelt im Winter. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit eignet sich die Zimt-Rose hervorragend für Wildhecken, Böschungen und als natürliche Begrenzung. Zudem wächst sie auch auf kargen Böden und ist äußerst winterhart.
Der Strauch bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden. Er ist pflegeleicht und schnittverträglich, ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Verzweigung und verhindert eine zu starke Ausbreitung durch Wurzelausläufer. Die Pflanze kommt mit widrigen Bedingungen gut zurecht und benötigt kaum zusätzliche Pflege. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie besonders für naturnahe Gärten und extensive Bepflanzungen geeignet.
Durch ihre Wurzelausläufer kann sich die Zimt-Rose über größere Flächen ausbreiten. Ein regelmäßiger Schnitt hilft, das Wachstum zu kontrollieren und eine dichte, blütenreiche Form zu erhalten.
Mit ihrer frühen Blüte, den dekorativen Hagebutten und ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit ist die Zimt-Rose eine wertvolle Bereicherung für naturnahe Gärten. Sie lockt Bestäuber an, bietet Vögeln Nahrung und ist äußerst pflegeleicht. Wer eine robuste, ökologisch wertvolle Wildrose sucht, trifft mit dieser Pflanze die perfekte Wahl.