Der weiße Zierapfel (Malus 'Evereste') ist ein kompakter, robuster Baum, der im Frühjahr mit zahlreichen weißen Blüten beeindruckt. Im Herbst trägt er leuchtend orange-rote Früchte, die bis in den Winter hinein haften bleiben. Durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und seine vielseitige Verwendung eignet er sich ideal für Gärten, Parks und kleinere Grünflächen.
Hinweis Schweiz: Diese Pflanze kann nicht in die Schweiz geliefert werden - Einfuhrverbot der Zollbehörde.
Der weiße Zierapfel bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und verträgt kurzzeitige Trockenheit. Die kleinen, dekorativen Früchte sind essbar, jedoch eher säuerlich und eignen sich besser zur Verarbeitung.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit seiner reichen weißen Blüte im Frühjahr und den leuchtenden Zieräpfeln im Herbst ist der weiße Zierapfel 'Evereste' ein attraktiver Blickfang im Garten. Neben der ansprechenden Optik bietet er einen hohen ökologischen Nutzen, da er Bestäuber anlockt und Vögeln im Winter Nahrung bietet.
Der Zierapfel gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt ursprünglich aus Europa und Asien. Er wächst als mittelgroßer, kompakter Baum und erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern. Von April bis Mai erscheinen zahlreiche weiße Blüten, die nicht nur für eine beeindruckende Blütenpracht sorgen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anziehen. Im Herbst reifen kleine orange-rote Früchte heran, die bis in den Winter am Baum bleiben.
Durch seine vielseitige Verwendung eignet sich der Zierapfel sowohl für kleine Gärten als auch für öffentliche Grünanlagen. Seine dichte Krone spendet Schatten und seine Herbstfärbung sorgt für ein eindrucksvolles Farbspiel. Besonders wertvoll ist er als Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Zudem lässt sich der Baum als Solitär oder in gemischten Gehölzpflanzungen gut integrieren.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem Boden bietet optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum. Der Zierapfel ist pflegeleicht und benötigt lediglich gelegentliche Rückschnitte zur Formgebung. In längeren Trockenperioden sollte er regelmäßig gegossen werden, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Eine Mulchschicht im Wurzelbereich hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Die Früchte des Zierapfels sind essbar, allerdings sehr säuerlich und daher eher für die Verarbeitung geeignet. Dank seiner hohen Widerstandskraft gegen Krankheiten wie Schorf und Mehltau ist er eine langlebige und pflegeleichte Wahl für den Garten.
Malus 'Evereste' überzeugt durch seine reiche Blüte, die lang anhaltende Fruchtwirkung und seine Robustheit. Der Baum bringt zu jeder Jahreszeit dekorative Elemente in den Garten und ist gleichzeitig ein wichtiger Lebensraum für Tiere. Bestellen Sie jetzt diesen pflegeleichten Zierbaum und bereichern Sie Ihre Grünfläche mit einem vielseitigen Gehölz!