Die weiße Forsythie ist eine außergewöhnliche Frühlingsblüherin, die mit ihren eleganten, reinweißen Blüten einen besonderen Akzent im Garten setzt. Ihr kompakter Wuchs und die frühe Blütezeit machen sie zu einer attraktiven Alternative zur klassischen gelben Forsythie.
Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine reiche Blütenbildung im nächsten Jahr. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die weiße Forsythie ist eine besondere Alternative zur bekannten gelben Variante und bringt mit ihren duftenden, schneeweißen Blüten einen Hauch von Eleganz in den Frühlingsgarten. Ihr früher Blütenflor sorgt bereits vor dem Blattaustrieb für eine lebendige, freundliche Atmosphäre im Beet oder als Heckenpflanze.
Dieser seltene Blütenstrauch stammt aus Ostasien und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Im zeitigen Frühjahr, oft schon ab März, erscheinen unzählige weiße, zart duftende Blüten an den noch kahlen Zweigen und ziehen zahlreiche Bestäuber an.
Durch ihre frühe Blütezeit setzt die Pflanze leuchtende Akzente, wenn andere Gehölze noch kahl sind. Sie eignet sich ideal als Solitärpflanze, für Blühhecken oder als dekorativer Strauch in naturnahen Gärten.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden bietet optimale Wachstumsbedingungen. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte Verzweigung und sorgt für eine üppige Blütenpracht im kommenden Jahr.
Obwohl der Strauch winterhart ist, können in sehr kalten Regionen junge Pflanzen von einem leichten Winterschutz profitieren. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelschäden zu verhindern.
Mit ihrer frühen, duftenden Blüte und dem eleganten Wuchs ist die weiße Forsythie eine stilvolle Bereicherung für jeden Garten. Bestellen Sie diese außergewöhnliche Pflanze und genießen Sie den Frühlingsbeginn mit einem ganz besonderen Blütenhighlight!