Die Tellerhortensie ist ein dekorativer Blütenstrauch, der mit seinen flachen, schirmartigen Blütenständen ein besonderes Gartenhighlight setzt. Ihre großen, farbenprächtigen Blüten bilden einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub und ziehen zahlreiche Insekten an. Dank ihrer langen Blütezeit und ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eignet sie sich ideal für Beete, Gehölzränder oder als Kübelpflanze.
Die Blütenfarbe kann durch den pH-Wert des Bodens beeinflusst werden - saure Böden fördern blaue Blüten, während alkalische Böden rosa Blüten erzeugen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, da Hortensien empfindlich auf Trockenheit reagieren.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit ihren zarten, flachen Blütenschirmen und der feinen Farbabstufung zwischen Rosa und Weiß ist die Tellerhortensie 'Rosalba' eine stilvolle Bereicherung für halbschattige Gartenbereiche. Durch ihre filigrane Wuchsform und lange Blütezeit setzt sie von Juni bis September ansprechende Akzente in Beeten, Gehölzrändern oder als Kübelpflanze.
Hydrangea serrata gehört zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) und stammt ursprünglich aus den Bergregionen Japans und Koreas. Sie wächst kompakt und erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Die tellerförmigen Blütenstände bestehen aus kleinen, fruchtbaren Innenblüten, die von dekorativen, sterilen Randblüten umgeben sind. Das Laub ist dunkelgrün und kann im Herbst eine attraktive rötliche Färbung annehmen.
Diese vielseitige Pflanze eignet sich besonders für halbschattige Standorte, an denen sie mit ihrer zarten Blütenform einen natürlichen Charme versprüht. Ihre lange Blütezeit sorgt über Monate hinweg für einen ansprechenden Blickfang im Garten. Da sie zahlreiche Insekten anzieht, leistet sie zudem einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse kann sie stilvolle Akzente setzen.
Ein humoser, leicht saurer Boden sowie ein geschützter, halbschattiger Standort sind ideal für ein gesundes Wachstum. Regelmäßiges Gießen ist besonders in Trockenperioden wichtig, da Hortensien empfindlich auf Wassermangel reagieren. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert eine üppige Blüte und sorgt für eine schöne Wuchsform. Eine Mulchschicht hilft dabei, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Die Blütenfarbe kann durch den pH-Wert des Bodens beeinflusst werden - saure Böden führen zu bläulichen Tönen, während kalkreiche Böden die rosa Färbung verstärken. Ein geschützter Standort bewahrt die Pflanze vor Spätfrösten, die junge Triebe schädigen könnten.
Hydrangea serrata 'Rosalba' überzeugt mit ihrer eleganten Blütenform, der langen Blütezeit und ihrer pflegeleichten Natur. Sie ist ideal für halbschattige Gartenbereiche, als Blütenhecke oder für stilvolle Kübelbepflanzungen. Bestellen Sie jetzt diese zauberhafte Tellerhortensie und bringen Sie eine besondere Blütenpracht in Ihren Garten!